Von Zelten und Seen

Das Gästebuch: grüßen und gegrüßt werden. Wenn du Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik auf dem Herzen hast, bist du hier goldrichtig.
vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon vogel » 11.03.2004, 19:53

Ich will ja hier keine patiotistischen Gefühle verletzten aber ich finde Österreich ganz schön weit weg, so von mir aus. Etwas zentraler wär mir lieber nur so nebenbei gesagt.

Tja, das ist das Los der Ostler. Was glaubst du, habe ich auf mich genommen, als ich mich todesmüdtig aufmachte um nach Köln zu kommen ?

=]
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

Edekire
Pegasos
Beiträge: 1100
Registriert: 10.02.2004, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Edekire » 11.03.2004, 19:58

1. Bin kein Ostler, eigentlich. Ursprünglich war ich von Köln gar ncht so weit entfernt :-)
2. Jaja ich weiß schon aber quer durch Deutschland und dann noch durch Österreich...
Naja müsste sich schon irgendwie machen lassen, aber trotzdem. *Seufzundanarmesleereskontodenk* Die Deutsch Bahn ist ein Verein von Wegelagerern!
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon vogel » 11.03.2004, 20:14

Ach ja ich vergaß : Bis wann sollen die Zeiten, wann mir & uns & euch ein Treffen in den Kram passe, bei unseren GO`s sein ? Sprich wann is "Anmeldetschluss" ?

Wieso duch Osterreich ? Wir können ja auch irgendwo am Rand zelten :-p :-p :-p
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon razorback » 11.03.2004, 20:53

Hmmm... also wenn Ihr es schaffen würdet, Eure Terminwünsche bis Ende März anzumelden, wäre ich very amused. Wobei mir völlig klar ist, dass da bis zum Sommer noch Dinge dazwischen kommen können. Aber so eine Grobe Richtung wäre nett.

So ist das also. Ein Königgrätz reicht Euch nicht?

"Was bitte sind Gra-mme-ln?"
Silentium: "Wüßt des wirkli wissn?"
Also, in Ernährungssachen sind unsere Nachbarn so schrecklich unbedarft, dass wir wirklich in Österreich zelten werden müssen. Nur, um sie ein bisschen zu bilden, versteht sich.


Fein, fein, Silentium. Ich gebe zu, ich bin ein wenig im Vorteil, hierzulande gibt es nämlich nicht nur türkische, indische, chinesische, sondern auch österreichische Restaurants. Das bei uns am Marktplatz hat leider dicht gemacht und wurde von einem Kroaten übernommen ( :-D ). Grammeln habe ich da nie gegessen, die Beschreibung klang zu eklig, aber Frittatensuppe - durchaus. Aber drehen wir das mal um - bitte erkläre mir die folgenden kulinarischen Begriffe (ohne bei Google nachzusehen):

1.) Labskaus
2.) Halven Hahn
3.) Broiler

Und wenn Du mir noch sagen kannst, was ein Rundstück ist... ;-)

Na? Na? Naaa?

Wobei - das kulinarische ist durchaus ein Argument für Österreich... :-)
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Silentium » 11.03.2004, 21:56

Also, Labskaus ist ein Fischeintopf?
Halven Hahn- Halbes Hühnchen?
Keine Ahnung, was Broiler ist- klär mich auf! Erinnert mich schon wieder an Hendl. (=Hühnchen)
Rundstück? Das Ende eine Wurst...?

edit: nachdem ich meine Antwort gegeben habe, habe ich bei google nachgeschlagen. Und ich dachte, die österreichischen Köche spinnen... Hahn= Käse. Wie kommt man bitte auf sowas?!
Aber gut, wenn wir uns nach der Küche entscheiden wollten, müssten wir definitiv nach Tschechien, also Friede, meine Brüder und Schwestern.

Dafür: was sind Käsknöpfli (regional Kasnocken)? Biribrot (regional Kletzenbrot)? Hollerröster? Kuttln? Beuschl? Naa?
(Und: Grammeln, richtig zubereitet, sind gar nicht so eklig, wie man meinen möchte. Eher knusprig-salzig ;-) Aber auch nicht so mein Ding, wenn ich ehrlich bin. )

Hoffe, das sich meine Family bald auf einen Urlaubstermin geeinigt hat, irgendwann im August wird mein kleiner Bruder gefirmt und eine Woche muss ich Familienurlaub in Vorarlberg abdienen.
Ich hoffe, ich kann dir also Terminwünsche bald übermitteln, ist aber noch ein bisschen vage.

Tja, das ist das Los der Ostler. Was glaubst du, habe ich auf mich genommen, als ich mich todesmüdtig aufmachte um nach Köln zu kommen ?

Ja! Genau, KV! (das reimt sich!) Ich sage nur: 21 Stunden Zug bis nach Köln. Und Wie wär's, wenn wir einfach einen Grenzposten überfallen, haargenau auf der Grenze zelten und so einen Kompromiss schließen?
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

Flocke
Kalliope
Beiträge: 970
Registriert: 12.12.2003, 16:53

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Flocke » 12.03.2004, 10:28

@Silentium

"Broiler" ist ostdeutsch für Grillhähnchen, die Dinger die in den Imbißbuden immer auf diesen langen Stangen vor sich hin schmoren...
Insofern war die Assoziation zu Hühnchen gar nicht so falsch.

@an alle

Muß es wirklich Österreich sein? Nicht, dass ich was gegen dieses Land habe, möchte auch nur die Entfernung für die meisten zu denken geben, bei den heutigen Bahn- und Spritpreisen...
Deswegen finde ich Mitteldeutschland an sich wohl am besten, ob nun Harz oder das schöne Frankenland. :-&

Schönen Tag noch
Flocke

@an die Österreicher

Ich war schon mal mit der Klasse in Wien (ja, ich weiß, Wien) und ich fand's schön. V.a. haben wir da so einen Klasse Irish Pub aufgetan, teuer aber gut... ;-)
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon razorback » 12.03.2004, 10:43

muß es wirklich Österreich sein


Nein, muß es nicht, wir sammeln ja zur Zeit noch Vorschläge. Bisher, wenn ich das richtig überblicke, wurden Harz, Franken und Österreich vorgeschlagen, Mails mit groben Terminen habe ich bis gestern keine erhalten :-| . Wir sollten erst herausfinden, wann wir das Ganze machen (grob) und dann wo. Ich selbst bin auch skeptisch, was Österreich betrifft. Nicht wegen mir, ich setze mich in den Wagen und fahre da runter und mache notfalls auch eine Fahrgemeinschaft auf. Aber wir haben eben einige Schülerinnen, Studentinnen und Studenten unter uns, und da ist eine auf-der-Mitte-Lösung selbstverständlich aus Kostengründen erste Wahl. Aber wie gesagt: Teilt erstmal mit, wann Ihr könnt!
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon vogel » 12.03.2004, 17:03

Ja! Genau, KV! (das reimt sich!) Ich sage nur: 21 Stunden Zug bis nach Köln. Und Wie wär's, wenn wir einfach einen Grenzposten überfallen, haargenau auf der Grenze zelten und so einen Kompromiss schließen?
Wüsste ich es nicht besser, würde ich sagen, wir sind eineiige zwillinjge, meine silentium ! Wir haben irgendwie immer die gleichen ideen. welchen grenzposten schlägst du vor ?? Aber bitte einen mit fließendwarm wasser, so viel luxus muss sein ...
=)

Nicht wegen mir, ich setze mich in den Wagen und fahre da runter und mache notfalls auch eine Fahrgemeinschaft auf.
Des is aba lieb, das du mich mitnimmst :-D :-D :-D


Nein aber mal im ernst. Ich denke auch wir sollten zuerst nach nem termin suchen und dann wo. ICh bekomme wohl nächste woche einen grobn plan über meinen Sommer, wobei ich aber weiß, dass ich in der zeit der brandenburgischen sommerferien (wenn immer die auch sein mögen ... ) wohl auf meiner puder-rosa-ranche bleiben werde und so also auch zeit für OL habe ... aber mal sehn.

und befor hier wieder einige mekern - warum werden denn keine andten vorschläge gemacht. Was wir bisher an auswahl haben ist doch noch spärlich. also los meine kameraden !

liebe Grüße
kleinervogel
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

charis
Melpomene
Beiträge: 766
Registriert: 18.10.2002, 15:48
Wohnort: wien

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon charis » 15.03.2004, 10:05

(Und: Grammeln, richtig zubereitet, sind gar nicht so eklig, wie man meinen möchte. Eher knusprig-salzig ;-)


ja! als strudel in der suppe genial!!!!

:-))

ch.

charis
Melpomene
Beiträge: 766
Registriert: 18.10.2002, 15:48
Wohnort: wien

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon charis » 15.03.2004, 10:06

Ich war schon mal mit der Klasse in Wien (ja, ich weiß, Wien) und ich fand's schön. V.a. haben wir da so einen Klasse Irish Pub aufgetan, teuer aber gut... ;-)


NA SUPER!!! :-|
da kommen sie einmal bis nach wien, und dann DAS!
net heurigen oder bierbeisl.
nein! IRISH PUB!!!

NA SERVAS...

:-o
:-D

p.s. ich mein, ok, guiness, kilkenny etc in ehren, aber doch bitte nicht primär, wenn andere fremde genüsse locken...?!?!

Fitnat
Prometheus
Beiträge: 358
Registriert: 25.02.2004, 17:06

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Fitnat » 15.03.2004, 18:44

Ähm! wenn das treffen sich um den ingolstadt umanand befindet, dann empfehle ich awaldsee campingplatz da gibt paar musikalische frösche die mit gitarren im einklang singen können und was gans wichtiges als hintergrund hat man dort auch echte holländer :-D ohne schmarrn

Selam Fitnat
Wenn ich mein Schatten auf dem Asphalt sehe,
denke ich, "Du Armer Poet, bist schon wieder auf dem Boden!"

F.A. "Tanz des Todes"

Spiderman
Hippokrene
Beiträge: 469
Registriert: 08.09.2002, 23:56
Wohnort: München

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Spiderman » 15.03.2004, 22:01

Habe ich schon geschrieben, dass ich auch wieder gerne dabei wäre? Nein? Okay, dann tue ich es jetzt.

Allerdings: Ich habe weder Zelt, noch Schlafsack. Das ist ein lösbares Problem.
Vom Zeitraum her ist August sehr ungünstig für mich, weil ich da wahrscheinlich in Urlaub fahre. Juni / Juli geht, bin jedoch an manchen Wochenenden schon verplant.

Spiderman
Die nette Lyrik-Spinne von nebenan!

Flocke
Kalliope
Beiträge: 970
Registriert: 12.12.2003, 16:53

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Flocke » 16.03.2004, 10:26

@charis

...wenn du mir sagst, wie sich 17-Jährige Schüler in Wien eine Sachertorte leisten können, gerne... ;-)

Kaffeehaus war uns schlicht zu teuer, die Torte haben wir dann in der Slowakei probiert, wo wir residiert haben, ebenso den Palatschinken usw.

Vielleicht ergibt sich's ja noch mal, dahin zu fahren, und inzwischen reicht's bei mir auch für's Kaffeehaus. :-))

Liebe Grüße
Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Silentium » 16.03.2004, 15:24

Ausländische Österreichertorten?!? Das wird ja immer schlimmer....
habe gerade beschlossen, sollte ich es bis zu See x schaffen, werde ich der lieben deutschen Nachbarschaft irgendein urtypisches österreichisches Gebäckstück (vorzugsweise transportabler Strudl) mitbringen. Sacher in der Slowakei... tststs... ;-)

Ob ich aber dazu komme, ist eine andere Frage, weil ich (endlich) mitgeteilt bekam, in welchem Zeitraum ich den Familienurlaub (stöhn!) abzudienen habe. Bin nämlich erst ab 7 August zeittechnisch liquide. Mist! :-((
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon razorback » 16.03.2004, 15:55

Also wärest Du ab 7. August dabei? Ich habe bisher Nachricht von Flocke, Spider und Stevo, wobei letztere sich auf die Nennung von Monaten (unterschiedlichen, leider) beschränkt haben. Meine eigenen Termine kenne ich selbstverständlich auch. Habt Ihr generell auch Juni und September mit bedacht?
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You


Zurück zu „Prolog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste