Von Zelten und Seen

Das Gästebuch: grüßen und gegrüßt werden. Wenn du Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik auf dem Herzen hast, bist du hier goldrichtig.
razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Von Zelten und Seen

Beitragvon razorback » 01.03.2004, 19:27

Tja, Leute nach der ersten Euphorie ist es um die Idee eines schnellen, zweiten Treffens etwas still geworden. Schade eigentlich. Wohlan - gelbsucht schrieb:

Es sind jetzt schon zahlreiche Ideen für ein zweites Treffen in diesem Jahr zusammengekommen ... Was wir aber als allererstes benötigen, ist jemand, der es in die Hand nimmt, dieses Treffen zu organisieren (eine neue GO-Herrlichkeit). Jemand, der zuerst einen günstigen Termin zwischen Mai und September bestimmt, indem er sich entsprechende Terminwünsche und Zeitfenster aller InteressentInnen mailen lässt (der Sommer ist problematisch, da ich davon ausgeh, dass nicht wenige von uns im Urlaub sein werden). Außerdem muss eine Location gefunden und gegebenenfalls auch reserviert werden (Campingplatz oder Zimmer in Jugendherbergen/Hotels/Pensionen). Dazu gehört auch, dass man das Thema irgendwie immer "wach hält" und auch ständig zwischen den beiden Foren (O livro & JL) koordiniert. Ein bisschen Geduld und Hartnäckigkeit gehört also auf jeden Fall dazu.


Ich annektiere das Thema einfach mal, erkläre aber gleich, dass es mit meiner GO-Herrlichkeit nicht so weit her sein kann wie mit der von gelbman, der ja wirklich ein herrlicher GO war. Ich werde - vor allem aus Gründen des Zeitmangels - irgendwann Hilfe brauchen, wenn aus der Nummer was werden soll. Zunächst will ich die ganze Sache aber, wenn möglich, vor dem Einschlafen bewahren.

Es besteht offenbar Konsens, dass das Treffen im Sommer an einem Gewässer und in Zelten statt finden soll. Vorweg dazu ein paar Fragen:

1.) Wer von Euch wäre überhaupt und grundsätzlich dabei? Ich meine nicht "Joooo, vielleicht", sondern "Ja, wenn irgend möglich, und auch bei (plötzlich auftretendem ;-) )schlechtem Wetter."

2.) Wer kennt einen guten Ort? Einen Platz, an dem wir uns nach Strich und Faden wohlfühlen können? Und wer würde sich dann ggf. auch als ortskundiger Scout und Organisator(in) vor Ort zur Verfügung stellen?

Zeitplanung etc. machen wir später, denke ich - zunächst einfach mal: wer und wo?
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Silentium » 01.03.2004, 20:26

*hochhüpfumgesehenzuwerden*

Ich will ja nicht vorschnell zusagen, aber wenn ich es irgendwie schaffe, werde ich da sein, um euch auf die Nerven zu gehen. Und wenn das Wetter englisch wird.
Seenmäßig kenn ich schon ein paar Schöne, aber ich fürchte, ihr lasst euch nicht ins herrliche Österreich locken? Weil, mit deutschen Seen bin ich nicht wirklich vertraut, da muss ich also schmarotzen.

Hochachtungsvoll die einstimmig gewählte (mit vorläufer einer Stimme, heißt das) GO-Herrlichkeit grüßend, Silentium
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

[) i r k
O livro Admin
Beiträge: 2920
Registriert: 19.01.2002, 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon [) i r k » 02.03.2004, 19:54

Hallo Camper!

Dann will ich mich auch mal "anmelden". Also vorausgesetzt wir finden einen Termin, der mir in der Kram passt (und da sehe ich prinzipiell kein Problem) - ich bin mit euch.

Ich finde die Idee immer noch ganz gut, dass wir uns am besten einen Campingplatz eher weiter in Süddeutschland suchen sollten. Das scheint mir geographisch am günstigsten, weil sich dann die Leute aus dem Norden und aus den Alpen irgendwie in der Mitte treffen.

Zur Suche eines geeigneten Campingplatzes, empfehle ich den ADAC Camping-Caravaning-Führer 2004. Da können ja alle, die sich für die Idee begeistern können, mal ein bissel suchen, ob sie nicht ein lauschiges Plätzle für uns finden.

http://accf.dialogmediencenter.de/accf/ACFWebCD/index2.htm

Und ich persönlich hab auch nix gegen Österreich ... aber dann sollten wir wenigstens ein Treffen organisieren mit zwei Übernachtungen, also Anreise Freitag, Abreise Sonntag. Ansonsten wird das wieder arg stressig. Also ihr Zimperliesen aus Österreich - macht mal ein paar handfeste und überzeugende Vorschläge!

Ich wüßte auch ein paar idyllische Campingplätze ... da gibt es eine Region in Good Old Germany, die ich am ehesten als meine Heimat bezeichnen würde: den Harz. Dieses touristisch noch nicht ganz so überfrequentierte Mittelgebirge im Herzen des Landes ... wo schon Goethe und Heine gelustwandelt sind. Mir fielen da auch gleich mehrere Campingplätze ein, die für unsere Zwecke in Frage kämen, ich meine mit See und viel Wald drumherum und allem, was das Camperherz begehrt. Von zweien, die ich persönlich einigermaßen kenne, einmal die Netzadressen, um sich einen ersten Eindruck zu bilden:

http://www.webkuss.de/bremerteich/

http://www.ferienpark-birnbaumteich.de/

Falls wir nicht genügend Zelte auftreiben, könnten wir in beiden Fällen auch relativ preiswert ein Ferienhaus anmieten, das würde wohl so auf 10 bis 15 Euro pro Nase pro Tag hinauslaufen ... oder (noch billiger) die Herberge nutzen. Der einzige Nachteil hierbei wäre die Anreise - diese Orte sind wirklich etwas versteckt und am besten mit dem PKW zu erreichen. Besonders, wenn man Zelte und Campingequipment mit sich schleppt. Ansonsten bliebe nur der Bus oder die ...

Bild

Und das wäre dann doch etwas umständlich.

Soweit meine Ideen.

[) i r k
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)

charis
Melpomene
Beiträge: 766
Registriert: 18.10.2002, 15:48
Wohnort: wien

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon charis » 02.03.2004, 20:20

ja! ich wäre auch sehr gerne dabei, wobei sommertermine derzeit nur mit vorbehalt zusagen kann (job, kinderbetreuung). ein wochenende zb. in bayern sollte aber doch klappen!! ich würde lieber nicht schon monate vorher flug buchen müssen. (s.o.) mir käme süddeutschland sehr entgegen. ich denke da zb. an chiemsee und so, kenne mich da aber nicht so aus. oder eben österreich. (werde mich bezgl. konkreter vorschläge kundig machen)
hope to see you,
charis

Susanne
Orpheus
Beiträge: 269
Registriert: 04.01.2004, 20:55

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Susanne » 03.03.2004, 10:18

Also, ich komm auf jeden Fall mit!

Ich habe bereits Urlaub gebucht für die ersten beiden Juli Wochen, sowie für die letzte Septemberwoche. Ansonsten habe ich Zeit und bin dabei!

Grüsse,
Susanne

Flocke
Kalliope
Beiträge: 970
Registriert: 12.12.2003, 16:53

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Flocke » 03.03.2004, 12:57

Ich würde auch gern kommen, habe für diesen Sommer noch nicht viele feste Termine.
Und auch ein Zelt für 2 Personen (oder auch 3, wenn sie dünn sind... nur keine Ahnung, wie man's aufbaut).

Der Vorschlag mit dem Harz klingt echt gut, Dirk, aber wie wäre es mit fränkischer Seenplatte, die ist noch etwas zentraler (da die meisten hier ja wohl aus NRW kommen, wenn ich das so richtig verstanden habe) und da müssen die Österreicher auch nicht ganz so weit fahren.

Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...

[) i r k
O livro Admin
Beiträge: 2920
Registriert: 19.01.2002, 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon [) i r k » 03.03.2004, 19:58

mir käme süddeutschland sehr entgegen. ich denke da zb. an chiemsee und so, kenne mich da aber nicht so aus.

Also ich bin gegen den Chiemsee, der ist für uns Leute aus NRW, aus Norddeutschland oder Berlin schon wieder zu weit ab vom Schuss. Finde ich. Dann könnten wir auch gleich nach Prag oder Paris fahren oder so. Das nimmt sich dann auch nix mehr.
Der Vorschlag mit dem Harz klingt echt gut, Dirk, aber wie wäre es mit fränkischer Seenplatte, die ist noch etwas zentraler (da die meisten hier ja wohl aus NRW kommen, wenn ich das so richtig verstanden habe) und da müssen die Österreicher auch nicht ganz so weit fahren.

Camping am Brombach- oder Altmühlsee? Meinetwegen, und liegt geographisch auch ein ganzes Stück günstiger als der Chiemsee. Man könnte aber auch mal gucken, ob man in dem Länderdreieck Thüringen, Sachsen, Nordbayern nicht noch ein geeignetes Ziel findet. Dann treffen wir uns wohl wirklich irgendwo in der Mitte, obwohl das ganze natürlich auch eine Frage der Verkehrsanbindung ist. Aber die fränkische Seenplatte ist schon mal ein guter Vorschlag, finde ich.

MfG,
[) i r k
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon vogel » 08.03.2004, 18:40

... hm .. ja .. also ...
ich würde jetz ganz spontan auch sagen, dass ich das ganze irgendwie gerna uch warnehemen würde - sprich : eigentlich könnt ihr mit mir rechen, da ich das silentium ja nich allein bei euch lassen kann *g*, uneigentlich werden meine eltern sich wohl tod lachen ... na mal schaun ...

Dann könnten wir auch gleich nach Prag oder Paris fahren oder so. Das nimmt sich dann auch nix mehr.
hey, prag is schön ! aber mit campen is da wohl nich soviel, wobei ich da allergings gern noch mal hin würde, die letzte woche war einfach zu wenig zeit um alles an zus ehn ..

wegen ort wäre mir das eigentlich egal.
zelt : nein ich nicht besitzen.
schlafsack : da fragt ihr mich zu viel.

sollten wir in östereich .. na gut ich war noch nich da, warum nich, aber das hat ja noch zeit dass ich mit überleg, welches geniale verkerhsmittel ich benutze ...
84min nur nach köln verspätung, das lässt mir keine ruh ....

also, ich würde gern ...

liebe grüße
kleinesvögelken
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

Edekire
Pegasos
Beiträge: 1100
Registriert: 10.02.2004, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Edekire » 08.03.2004, 22:19

Also wenn iregendwie möglich würd ich auch gern kommen. Nur ist April bei mir schon etwas eng und das datum wär da wichtig, weil Bayern ist nu für mich nicht so ganz um die Ecke. Ich müsste mir was ausdenken wie ich da hinkomme. Dafür hätte ich vielleicht ein Zelt für so 2/3 Personen im Angebot wenn ich das meinem Bruder abschwatzen kann (Ich bin da aber optimistisch). DAs gäb zwar noch zusätzlich ein Transportproblem aber das ist ja möglicherweise auch lösbar.

Edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon razorback » 08.03.2004, 22:24

Keine Sorge, April war sowieso nicht im Angebot. Wir dachten eher an den Sommer. So, ich gehe mal zum JL rüber und poste da 'nen Link.
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Hamburger » 10.03.2004, 10:20

Grüß Gott,

also ich würde ja auch gerne kommen und präferiere eindeutig Österreich. Ich habe schon so viele nette Österreicher und Wiener im Urlaub getroffen, da müsste ich mal mein positives Vorurteil bestätigen lassen, finde ich.
Schrieb ich Österreicher und Wiener?
Na ja, ich habe schon mehrmals im Urlaub von den Wienern gehört, ihrer Stadt sei etwas Besonderes und die Menschen sind so ganz anders, während ein Salzburger vehement dafür plädierte, dass Wien eigentlich gar nicht zu Österreich gehört.

Habe weder, sagte ich an anderer Stelle ja schon mal, Campingausrüstung- noch Erfahrung. Würde mich allerdings als zweiter GO anbieten, um razor zu unterstützen.
Bitte erspart dem Club aber, falls sich nun mehrere anbieten sollten, eine Kandidatenkür wie beim Bundespräsikandidaten der Opposition :-D

In einem solchen Falle trete ich freiwillig vor Amtsantritt zurück.

Noch was: Bevor wir den Ort festlegen sollten wir so langsam daran gehen, das Datum zu bestimmen, an dem das Ganze stattfinden soll. Das ist das Allerallerwichtigste. Dazu wäre folgendes Vorgehen sinnvoll (ich glaube so ähnlich hat gelb das auch in herrlicher GO-Manier beim Köln-Treffen gemacht):

Jeder schreibt eine Mail an razor oder, falls ich helfen soll/darf, an mich, in der er die Sommertermine in Juli, August und September nennt, an denen er Zeit hätte. Dann wird ein geeigneter Termin gesucht. Ist der gefunden und abgestimmt wird der Ort festgelegt. Auch da habe ich schon eine Idee, falls wir uns nicht vorher schon irgendwie einigen.

Vorfreudige Grüße,

Hamburger
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Silentium » 10.03.2004, 15:01

also ich würde ja auch gerne kommen und präferiere eindeutig Österreich.

...hast dir soeben einen Platz in meinem patriotischen Herzen verdient.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

charis
Melpomene
Beiträge: 766
Registriert: 18.10.2002, 15:48
Wohnort: wien

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon charis » 10.03.2004, 19:06

dass Wien eigentlich gar nicht zu Österreich gehört.


hi ham,

auch von mir ein lobender daumen nach oben! siehe da, unser jahrzehntelanges nordeutsches lobbying macht sich endlich bezahlt...
(wobei... musste es unbedingt sein, dass wir dafür im heimat-urlaub ungefähr 238.000 mal mit sätzen à la "mensch, kuck doch mal, karl-uwe, hier gibts auch käsesahne-torte" vergewaltigt werden?!!!?? :-D :-D )

zu siehe oben:

wiener sind quasi schon pannonischer mentalität. wir haben einiges aus der mischkulanz der k&k-zeit ererbt, à la tschechien, slowakien, ungarn etc.

ab gesehen davon gehören eigentlich verschiedenste gebiete nciht zu österreich... :-)) vorarlberg (am bodensee) z.b. nicht. denn die sind HINTER dem arlberg (von wien aus betrachtet). und kärten. naja, die wollten ja gar nicht zu uns seinerzeit. und nach den landtagswahlen am wochenende, in denen sich jörg haider wieder durchgesetzt hat... sollen wir restlichen die wollen???? :-p

im endeffekt jedoch: halten wir ja doch zusammen. jubeln mit unseren schifahrern (die natürlich AUCH den flachländer-wienern "gehören":
"wir" haben wieder gewonnen

weinen mit unseren fussballern. glaub ich. wobei, seit frank stronach den fussball finanziert und alle funktionen in einem wahrnimmt, ist das vielleicht anders??? aber da kenn ich mich nimmer aus, nachdem ich nimmer mit einem mann zusammen bin, der sich für fußball interessiert...

wie auch immer, alles leiwand hier, und wir freuen uns auf euch piefkes...! :-D

charis

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Silentium » 10.03.2004, 19:33

Also (auf die gefahr, völlig vom Thema zelten wegzukommen *duck*)
Meine liebe Charis, ich muss jetztmeine Vorarlberger Ahnen in Schutz nehmen: bitte nicht in einem Zusammenhang mit Kärnten erwähnen, gelt? Den selben Status wie derGottes(-sei-uns-gnädig)-staat Kärnten unter Scheich El Jörgi haben die dann auch nicht. Als ob dieses mickrige Bergchen ein Grund wäre, sie auszuschließen! (Fremdsprachentest: A Ma häat zum Moh unfigluagat und heat meh Mä g'holat und meh Mä han zum Moh ufigluagat und heand denkt: Sind da no meh Möh?)

Und..."karl-uwe mit Käsesahne-Torte" ist noch gar nichts gegen einen Dialog, den ich letztes Jahr beim Mittagessen auf einer Sommerakademie mit einem Deutschen geführt habe:
Deutscher: "Guckt euch das an, die haben da Dinge in der Suppe!"-
Silentium: "Des san Fritatten."
Deutscher fischt "Dinge" aus der Boullion und betrachtet sie skeptisch.
Deutscher: "Was?! Das sind ja Pfannkuchenstreifen!"
Silentium: "Wonn, donn Palatschinkenstreifen. Da is' a Unterschied. Dicke des Pfannengebäcks und so."
Deutscher (schaut auf die Karte und studiert das Menü, das wir an diesem Tag vorgesetzt bekommen haben.
: "Was bitte sind Gra-mme-ln?"
Silentium: "Wüßt des wirkli wissn?"
Also, in Ernährungssachen sind unsere Nachbarn so schrecklich unbedarft, dass wir wirklich in Österreich zelten werden müssen. Nur, um sie ein bisschen zu bilden, versteht sich. :-D

Austrianagrüße, Silentium
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

Edekire
Pegasos
Beiträge: 1100
Registriert: 10.02.2004, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Von Zelten und Seen

Beitragvon Edekire » 11.03.2004, 11:05

Ich will ja hier keine patiotistischen Gefühle verletzten aber ich finde Österreich ganz schön weit weg, so von mir aus. Etwas zentraler wär mir lieber nur so nebenbei gesagt. Ups ich muss zu Mathe

Edekire
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane


Zurück zu „Prolog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste