Und...

Freies Forum für freie Geister, unkonventionelle Menschen, Querdenker, Genies, Besserwisser und Letztes-Wort-Fetischisten.
Khadija
Orpheus
Beiträge: 201
Registriert: 31.05.2004, 15:26
Wohnort: Tirol

Und...

Beitragvon Khadija » 30.03.2006, 00:56

...wieder einer meiner Lieblingsschriftsteller. :-|

Stanislaw Lem

1921-2006

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,408260,00.html

http://www.jungewelt.de/2006/03-29/009.php
...words strain,
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.

gelbsucht
Pegasos
Beiträge: 1106
Registriert: 25.04.2002, 20:55
Wohnort: Das Dorf der Dussel an der Düssel

Re: Und...

Beitragvon gelbsucht » 09.04.2006, 15:56

Hervorragender Mann. Ich kann nicht sagen, dass ich sonderlich viel von Lem gelesen hätte, nur zwei Bücher ("Robotermärchen" und "Fiasko"), aber die waren wirklich bereichernd. Und natürlich kenne ich "Solaris" ... habe ich zuletzt mit dem Fräulein Ede als Theaterstück gesehen - in einer sehr spacigen Zeitlupen-Inszenierung. Wenn wir beide etwas weniger übermüdet gewesen wären, hätten wir wahrscheinlich mehr davon gehabt. Ich kenne leider immer noch nicht die alte Verfilmung, nur die neue mit George Clooney.

Khadija, ich trauere mit dir. :-|

Muss bald mal wieder etwas von ihm lesen ... irgendwo liegt hier noch der "Futurologische Kongreß" von ihm herum. Das soll sehr gut sein, sagte man mir.
"Ein Kluger bemerkt alles - ein Dummer macht über alles eine Bemerkung." (Heinrich Heine)

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Und...

Beitragvon razorback » 27.07.2006, 22:56

Oh je... das lese ich jetzt erst. Ist völlig an mir vorbeigegangen...

Ich kenne von Lem nur zwei Werke: "Solaris" und eine Kurzgeschichte um einen jungen Astronauten, leider habe ich deren Titel vergessen. Sie war ziemlich gut.

"Solaris" aber ist eines jener wenigen Werke, die mich so tief getroffen haben, dass sie für immer Teil meines schriftstellerischen Unterbewusstseins sein werde, des Grundes, aus dem viele meiner Ideen aufsteigen. Für mich einer der großartigsten Science-Fiction Romane überhaupt.

Und dann geht der Meister und ich bekomme es nichtmal mit. Mein Horizont scheint verdammt eng geworden zu sein...

Aber ich will nicht mein Leid klagen, sondern Lems Tod betrauern. Der Mann war groß.

:guru:

:-( :-( :-(
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You


Zurück zu „Epilog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste