Was ist O livro für mich?
1.) Ein Vehikel. Ein Fahrzeug. Ein Bus. Menschen steigen ein, Menschen steigen aus, andere kommen hinzu, man sitzt zusammen, trinkt, liest, quasselt, spielt, lacht ... Man schimpft mit dem Fahrer, der sich schon wieder verfahren hat. Man schaut aus dem Fenster, wo die Landschaft vorbeigleitet. Man träumt von den Orten, wo man schon mal war, von den Orten, wo man schon immer mal hin wollte. Man sieht am Straßenrand einen Mann mit Pickelhaube, der gern mitfahren möchte, aber der Tölpel ist zu langsam, sein Helm ist zu schwer. Er stolpert über seine eigenen Beine und fällt auf die Fresse. Ja, man kann nur zusteigen, wenn man flink und wendig genug ist, denn der Bus hält nie an. Er vermindert höchstens ein wenig sein Tempo. Und keiner weiß, wohin genau die Reise geht ...
2.) O livro - das ist Wärme. Das ist das blaue, weiße und ockerfarbene Leuchten der Frames.
3.) Wörtlich übersetzt: das Buch. Aber ich glaube inzwischen, dass es nicht nur
irgendein Buch ist, sondern ein Buch, indem es um Freundschaft geht. Um Verständnis. Um Spass. Um Entwicklungen. Um Perspektiven.
4.) O (livr)o. Das O. Der Kreis. Eines der ältesten Symbole der Welt. Ein Rad. Sinnbild der Bewegung. Eine Gruppe. Ein Freudeskreis. Oder auch eine Grenze. Ein Limes. Ein Innen und ein Außen. Eine unendliche Linie. Die Wiederkehr des Ewiggleichen. Ein Mantra. Zen. Pi. Null. Das Universum in einem Punkt.
5.) Ein Zirkelhamster.
6.) Ein (nach und nach) zum Kreuzfahrtschiff ausgebautes Rettungsboot?
7.) Ein literarischer Jahrmarkt, wo man alles mögliche finden kann.
8.) Eine Hobbypychopathenspielwiese.
9.) Ein Nest für kleine und große Vögel. Für Tauben und Spatzen, für Elstern und Schwalben, für Möwen und Adler, für Raben und Kormorane ... und Vaginalstrauchvögel.
10.) Eine funktionierende Diktatur.
[...]
9999.) Ein Trollgulag.
Beste Grüße,
[) i r k
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)