sound & vision

Moderne Literatur heißt: Kino, Theater und Oper nicht vergessen. Welcher Film ist sehenswert? Welche Inszenierung gelungen?
riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: sound & vision

Beitragvon riemsche » 12.02.2024, 20:41

»Totem« 24.11.2017 (Orig. +Untertitel)

Karol Bernacki, Robert Chuchro, Waldemar Galuszka, Robert Jurkowski, Mateusz Mazur, Jakub Charon (Regisseur), Joanna Januszkiewicz, Aleksandra Linda, Joanna Majstrak, Malgorzata Krukowska, Mariusz Saltarski,
Sprache Polnisch
Laufzeit 135 Minuten
_____

hab mir n Film jetzt schon zum dritten Mal
nicht angeschaut will heißen während
mir komplett s Bild dazu fehlt
abiz Polnisch gelernt
zudem
haben s Hintergrund
Geräusche Soundtrack in sich
die Suche nach Letzterem gleichfalls
logisch_s erhöht ja schließlich den Anreiz
_____

Benutze(r)rezension die s womöglich auf den . bringt_ >>This or that

I'm surprised that this is rated so low. I almost mixed this up on imdb with a different movie - maybe that has something to do with it? The other movie is a horror movie as it seems - same year, same title. Strange? Well at least a little bit.

This is more gritty and down to earth kind of. It's about drugs mainly of course and not so fun as someone else described it - at least I didn't see a connection to Snatch and other Guy Ritchie classics. That is not a bad thing by the way, I just don't see the movie that way - maybe you feel different.<<
_____

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: sound & vision

Beitragvon riemsche » 29.10.2024, 22:32

___ The Apprentice ___

schon willensstark und zielstrebig wird
die Begegnung mit dem schmierigen Anwalt
zum Wendepunkt in seiner Laufbahn
dieser_ einst die rechte Hand
eines gefürchteten Senators und nun
einflussreicher Politberater &-Manipulator
zynisch hemmungslos rechts und schwul
führt den naiven Jungunternehmer
der als Immobilientycoon reüssieren möchte
in die Gesellschaft ein bringt ihm
seine Lebensphilosophie bei:
1. Angreifen 2. Abstreiten
3. niemals eine Niederlage zugeben
sein Schützling wird zum gelehrigen Schüler
lernt mit Einflussnahme und Erpressung
den vermeintlichen Olymp zu erklimmen
beiden gemein ist: das Ich
vor alles andere zu stellen
Leap in Time_ ein in mehrfacher Hinsicht
harter Cut _nun ist Donald jener
Trump den man heute zu kennen glaubt
Zeit ist vergangen und währenddessen
hat er seinen einstigen Mentor überflügelt
auch in puncto Skrupellosigkeit
lässt ihn letztlich über die Klinge springen
_____

Wie s der Teufel will, wurde Trump selbst zum größten Werbeträger des betreffenden Films. Nach der Vorführung in Cannes kündigte sein Rechtsvertreter mittels typisch diktatorischer Erklärung an, dass man plane, dessen Macher zu verklagen » um gegen deren eklatant falsche Behauptungen vorzugehen. Dieser Müll ist reine Fiktion, die Lügen aufbauscht, welche längst entlarvt worden sind. Wie bei den illegalen Biden-Prozessen handelt es sich hier definitiv um eine Wahlbeeinflussung durch Hollywood-Eliten, die genau wissen, dass mein Mandant das Weiße Haus zurückerobern und ihre Wunschkandidaten schlagen wird, weil nichts, was sie getan haben, funktioniert hat.« Da kriegt man doch glatt Lust, sich das näher anzuschauen, oder? Nein? Man könnte sich vor lauter Biopics natürlich auch gedulden, bis Donald sein hagiografisch eigenes dreht und uns_ wenn es denn gar nicht anders geht _dann Gedanken machen.
_____

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: sound & vision

Beitragvon riemsche » 12.09.2025, 19:17

___ The Long Walk ___

das Ziel_ ohne Pause im Tempo
von drei Meilen pro Stunde
durch die USA laufen

der Gewinner erhält ein hohes
Preisgeld hat zudem einen
Wunsch frei eine fixe Deadline
gibt s nicht vielmehr gewinnt
derjenige der am Ende übrig
bleibt wer nicht mithalten kann
oder ne Verschnaufpause einlegt
wird in Summe drei Mal verwarnt
und dann sofort erschossen
TV-Liveübertragung inklusive

habe mir kürzlich Running Man
die mit nem Landsmann von mir
besetzte Brutalo-Satire Version
mit Trash-Appeal angeguckt wo
er zeitnah immerhin physisch
abiz besser als ich in Form war
(:-)) im Making-Of erst jetzt
mitbekommen dass sich nach
dessen Kinostart 1987 relativ
hurtig ernsthaft potentielle
Interessenten zu Wort meldeten
die sich_ sollte das Szenario
in absehbarer Zeit wirklich mal
Realität werden _für die Rolle
eines Läufers oder Jägers auf d
Warteliste setzen lassen wollten

was der Regisseur damals für n
krasses Missverständnis hielt
ob s angesichts dem was derzeit
abläuft noch so ist ? who knows
_____


Zurück zu „Schauspiel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste