Toto

In diesem Forum kann sich jeder mit seinem Text der Kritik des Publikums stellen. Selbstverständlich auf eigene Gefahr ...
ernstblumenstein
Sphinx
Beiträge: 101
Registriert: 11.09.2011, 16:44
Wohnort: 5522 Tägerig

Toto

Beitragvon ernstblumenstein » 29.10.2011, 14:45

Warum unsere Katze Toto hiess, hing mit der Fussballweltmeisterschaft 1990 in Italien zusammen. Toto kam in diesem Jahr auf die Welt und bekam ihren Namen von Toto Schillaci, dem damaligen Stürmerstar bei der Squadra Azzurri. Klar, es war ein falscher Name. Toto ist ja schliesslich eine Kätzin, hätte also Totine oder so etwas ähnliches heissen sollen. Aber eben, die Euphorie von damals, sie wissen ja schon.

Toto gewöhnte sich in all den Jahren an, ohne Katzentür im Haus ein- und auszugehen. Das fing damit an, dass Sie sich an der Tür zum Garten auflehnte und kratzte. Um den hölzernen Türrahmen zu schonen, öffneten wir diese jeweils. Das war unser erster Fehler. Toto war gelehrig und begann, draussen zu kratzen, wenn sie ins Haus wollte. Ja, die Tür musste ja geschont werden. Das war unser zweiter Fehler.

Da wir immer bei offener Balkontür schlafen, entdeckte Toto schnell, dass sie über Nachbars Balkon via Dach auf unseren Balkon gelangen und es sich an einer „Fuessete“ in einem Bett gemütlich machen konnte. Das ging lange Zeit gut, bis Toto begann, nachts an der Schlafzimmertür zu kratzen. Genervt öffnete ihr meine bessere Hälfte diese manchmal, um Ruhe zu haben. So konnte sie sich auch in der Nacht in der Küche verpflegen. Fortan liessen wir die Schlafzimmertür immer einen Spalt offen, damit Toto sich in der Küche …, sie wissen ja schon. Das war unser letzter Fehler. Vielleicht wäre spätestens jetzt eine Katzentür angebracht gewesen. Da wir wussten, dass Toto sehr eigenwillig war, verzichteten wir darauf. Toto wurde sehr alt und wir sollten sie beim Tierarzt wegen ihren Gebrechen einschläfern lassen. Sie kam aber vor dem Termin einfach nicht mehr nach Hause.
2003

Kastell
Sphinx
Beiträge: 103
Registriert: 14.07.2009, 23:22

Re: Toto

Beitragvon Kastell » 16.11.2011, 23:10

Gefällt mir gut, weil es alles erzählt: tous (oder schreibt man das tout?) mit Toto.

kastell
Nobody in the lane, and nothing, nothing but blackberries,/ Blackberries on either side, though on the right mainly, A blackberry alley, going down in hooks, and a sea/ Somewhere at the end of it, heaving...

Turmrot
Medusa
Beiträge: 26
Registriert: 17.07.2011, 01:17
Wohnort: Leverkusen

Re: Toto

Beitragvon Turmrot » 19.11.2011, 03:18

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum zum Teufel das irgendwen interessieren soll (und ich MAG Katzen), bis ich den letzten Satz gelesen habe. Sehr schön, sehr lakonisch, sehr offen. Gut. Hat sich gelohnt, das alles zu lesen.

Aber: TÜR! TÜR, TÜR, TÜR!!! Ohne E! Wer hat das mit der Türe erfunden? Warum? Gibt es nicht schon genug Schlechtigkeit in der Welt, muss auch noch an jeder gottverfluchten Turnhallentür ein Zettel kleben auf dem steht: "Türe schließen"? Hört auf damit! Bald führen die Flüsse Blut und das Lamm lagert beim Wolfe, wenn das so weiter geht. TÜR!!!!!

Sorry, es ging mit mir durch...

Also, um es nochmal zu sagen: Schöner letzter Satz.

Kastell
Sphinx
Beiträge: 103
Registriert: 14.07.2009, 23:22

Re: Toto

Beitragvon Kastell » 19.11.2011, 21:24

Ah,

ja, der letzte Satz, der hat's! Für mich, "Totos Antwort", offen, oder "Totos Geschenk". Und dann auch noch so alltäglich katzensanft und ganz menschenhaft berichtend.

kastell
Nobody in the lane, and nothing, nothing but blackberries,/ Blackberries on either side, though on the right mainly, A blackberry alley, going down in hooks, and a sea/ Somewhere at the end of it, heaving...

ernstblumenstein
Sphinx
Beiträge: 101
Registriert: 11.09.2011, 16:44
Wohnort: 5522 Tägerig

Re: Toto

Beitragvon ernstblumenstein » 20.11.2011, 17:10

Hallo Kastell
Ich musste auch im Franz.Wörterbuch kurz nachschauen: alles heisst tout, tous heisst alle.

Hallo Turmrot
Für die Tür-Korrektur danke ich Dir.
Dieser Türe-Tick stammt wahrscheinlich vom Schweizerischen Dialekt her.

Euch beiden
hat es mein letzter Satz angetan. Auch ich finde ihn gelungen.
Aber er hat mir und meiner Frau damals sehr, sehr weh getan.
Ernst

Kastell
Sphinx
Beiträge: 103
Registriert: 14.07.2009, 23:22

Re: Toto

Beitragvon Kastell » 25.11.2011, 23:02

Lieber Ernst,

der letzte Satz ist ein noch offeneres Ende, als ich formuliert hatte. Man könnte auch noch an Toto = Lotto denken.

Aber so auf der Katzenebene wäre auch möglich, dass sie es in diesem Fall den Menschen ersparte, die Tür zu öffnen.

Bei den beiden Katzen, die mir nahe standen ohne dass ich sie besaß, hat die Person, die die eine Katze einschläfern ließ, danach nie wieder eine neue Katze haben wollen. Allerdings habe ich im anderen Fall lange in banger Ungewissheit in jeder schwarzen Katze die gesucht, die wahrscheinlich nur umgezogen ist.

Tout mit Toto, klar.

Kastell
Nobody in the lane, and nothing, nothing but blackberries,/ Blackberries on either side, though on the right mainly, A blackberry alley, going down in hooks, and a sea/ Somewhere at the end of it, heaving...

ernstblumenstein
Sphinx
Beiträge: 101
Registriert: 11.09.2011, 16:44
Wohnort: 5522 Tägerig

Re: Toto

Beitragvon ernstblumenstein » 04.12.2011, 00:35

Ja, Kastel, interessante Gedanken zu "Lotto und der Tür".
Uebrigens..., auch wir haben nach Toto keine Katze mehr
gewollt und genommen. Ich grüsse Dich. Ernst


Zurück zu „Texte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste