Lisas Zeug

In diesem Forum kann sich jeder mit seinem Text der Kritik des Publikums stellen. Selbstverständlich auf eigene Gefahr ...
hginsomnia
Klio
Beiträge: 590
Registriert: 03.09.2009, 05:04

Lisas Zeug

Beitragvon hginsomnia » 20.10.2009, 07:54

Lisas Turnschuhe

Als Lisa las, flog ein weißer Turnschuh auf ihren Balkon und landete in einem mit Wasser gefüllten Eimer, den niemand vermisste. Dort blieb er liegen. Lisa ging nicht auf den Balkon oder sie ging äußerst selten auf den Balkon. Ginge sie auf den Balkon, was sich nicht sagen lässt, dann sicherlich nur, um sich daran zu erinnern, dass sie nicht auf den Balkon geht.

Als Lisa las, klingelte es, und es klingelte. Lisa las nicht mehr, sondern ging zur Haustür, öffnete sie und sah einen weißen Turnschuh auf der Fußmatte stehen. In diesen hatte sich, das lässt sich sagen, ein Zettel verirrt, auf dem, wohl sofort sichtbar, etwas geschrieben stand.
Lisa nahm den Zettel aus dem Turnschuh und las:
"Ich habe mich nur für dich weiß angemalt.
Was muss ich eigentlich noch tun?"


Lisas Beschreibung der Nähe

Als Lisa die Nähe beschrieb, sagte sie:
"Ich beschreibe die Nähe immer nur aus der Entfernung.
Stell dir einen Kühlschrank vor, in dem sich absolut nichts befindet, der aber eingeschaltet ist. Ist dieser Kühlschrank nun näher zu den Dingen, die sich nicht in ihm befinden oder näher zu nicht den Dingen, die sich in ihm befinden?"


Lisas Flummi

Als Lisa mit einem Flummi spielte, fühlte sich der Flummi nicht genügend beachtet, so unachtsam, wie er immer wieder gegen die eine Wand geworfen wurde. Er beschloss, zu fliehen, hat doch die Unachtsamkeit immer den Vorteil, geeignete Möglichkeiten zur Flucht zu liefern. Als der Winkel günstig war, flog der Flummi nicht in Lisas Hände zurück, sondern überlegte sich, einen Platz unter ihrem Bett anzusteuern, und es gelang ihm, nahezu perfekt auf diesem zum Stoppen zu kommen.
"Sie wird vielleicht mit mir schimpfen", dachte der Flummi, jetzt an seinem Ausbruch zweifelnd, "wenn sie mich findet. Ich will ja, dass sie mich findet. Wie konnte ich nur so kurzsichtig sein. Sie wird mich bestimmt finden. Sie wird mich finden, und dann wird sie wütend."
Aber Lisa wurde nicht wütend. Sie hatte den Flummi schnell gefunden und trug ihn wortlos ins Wohnzimmer, wo sie ihn auf die Fernsehcouch legte.
Der Flummi war darüber so enttäuscht und aufgebracht, dass er beschloss, sich nicht mehr zu rühren, doch das bemerkte Lisa nicht einmal.

Glaukos
Pegasos
Beiträge: 1155
Registriert: 12.09.2004, 21:16
Wohnort: Berlin

Re: Lisas Zeug

Beitragvon Glaukos » 20.10.2009, 11:59

rätselhaft ...
aber regt doch sehr zum nachdenken an ... ich suche ja gern nach allegorien etc. ;)

[) i r k
O livro Admin
Beiträge: 2920
Registriert: 19.01.2002, 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lisas Zeug

Beitragvon [) i r k » 29.10.2009, 02:01

Die Belebung des Unbelebten. Liest sich unterhaltsam, und die Unterhaltung entspringt nicht unwesentlich dem Paradoxon des sprechenden Dings.

Nur bei diesem Satz...
oder näher zu nicht den Dingen, die sich in ihm befinden?

... kriege ich einen Knoten im Kopf.

Aber dafür entschädigen mich Sätze wie dieser:
In diesen hatte sich, das lässt sich sagen, ein Zettel verirrt, auf dem, wohl sofort sichtbar, etwas geschrieben stand.

Der auktoriale Leser hat in diesen kurzen Szenen wirklich etwas für sich... und das Spiel mit dem, was nicht ist und sich nicht sagen lässt.

Oh je, und ich habe auch einen Balkon, auf den ich nicht gehe. Und ginge ich, wäre das Nicht-Gehen vergangen.

Ich schließe mit einem Zitat der Einstürzenden Neubauten:
"Nur was nicht ist ist möglich."

Gute Nacht,
[) i r k
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)

hginsomnia
Klio
Beiträge: 590
Registriert: 03.09.2009, 05:04

Re: Lisas Zeug

Beitragvon hginsomnia » 29.10.2009, 07:11

Guten Morgen,

freut mich, dass meine paar Zeilen gefallen finden und zum nachdenken anregen. Ja, vielleicht gehe ich an den verknoteten Satz noch mal ran.

Wie schön es sein kann, Dinge zu sagen, die es nicht gibt, beweisen zum Beispiel auch die wunderbaren Shins, die ich hier mal zitiere:

"Turn me back into the pet,
I was when we met.
I was happier then with no mind-set."

lg
hginsomnia

Glaukos
Pegasos
Beiträge: 1155
Registriert: 12.09.2004, 21:16
Wohnort: Berlin

Re: Lisas Zeug

Beitragvon Glaukos » 29.10.2009, 13:56

apropos balkone:
auf meinem landen oft zigarettenkippen; einmal sogar ein metallener aschenbecher (als nachgereichte entschuldigung?).

dirks stolperstein-satz ließ im übrigen auch mich ins holpern kommen ...

prä-novemberale grüße - an lisa und consorti!

[) i r k
O livro Admin
Beiträge: 2920
Registriert: 19.01.2002, 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Lisas Zeug

Beitragvon [) i r k » 29.10.2009, 18:06

Ich habe auf meinem Balkon mal eine Orange gefunden... aber kein Orangenbaum weit und breit. :-D
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)

hginsomnia
Klio
Beiträge: 590
Registriert: 03.09.2009, 05:04

Re: Lisas Zeug

Beitragvon hginsomnia » 29.10.2009, 22:42

Zigarettenstummeln liegen bei mir auch auf dem Balkon, die meisten allerdings von mir. Heute hat sich eine an der Unterseite verkohlte Pizzaschachtel zu ihnen gesellt, weil ich Trottel mir fast du Bude abgefackelt habe (hab statt des Ofens, in dem die Pizza lag die Herdplatte mit der Schachtel drauf angestellt).

Früchte hab ich bei mir noch keine gefunden. Manchmal, besonders im vergangenen Sommer, sitzen aber Früchtchen auf den Balkonstühlen, trinken und labern dummes Zeug ( :-) - ach, wie schön).


Zurück zu „Texte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste