meine Bücher

In diesem Forum kann sich jeder mit seinem Text der Kritik des Publikums stellen. Selbstverständlich auf eigene Gefahr ...
Hannes
Kerberos
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2010, 21:13

meine Bücher

Beitragvon Hannes » 18.11.2010, 16:39

Wieso hab ich hier noch nichts veröffentlicht, dabei muss ich kräftig die Werbetrommel rühren. Das weiß, glaube ich, jeder, der schon mal bei BoD publiziert hat. Werbung ist wichtig, man hat schließlich ne message an den Mann und an die Frau zu bringen. Ich stell hier einfach mal ne Passage aus meinem Buch "Wer noch will immer nur das Beste?" rein, weitere Leseproben und Infos findet ihr auf meiner homepage http://www.halkidiki.bodautor.de und da ich schon lange in Griechenland lebe, gibts noch eine andere interessante: http://www.halkidiki-sarti.com :-&
Aber lest doch erstmal, wie es dazu überhaupt kam:

Entscheidung für Griechenland
68
Über meine Einführung in die Sexualität wurde schon
berichtet, sie begleitet mich heute immer noch drängend
und fordernd und war nicht ganz unwesentlich an meiner
Entscheidung beteiligt, meinem Geburtsland den
Rücken, also auch den Hintern zu kehren. Sie ist es auch,
die sich noch immer unvermittelt einstellt, wenn
Weibliches sich entblöβt. Und das nicht nur im stillen
Kämmerchen, auch am Strand lässt es sich nicht
abstellen, da ich Zeit meines Lebens nur Strände
aufsuche, wo man –und vor allem frau- sich hüllenlos
darbietet. Und da ist hier in Griechenland in meiner
Nähe kein Mangel. War das letztendlich mein
Auswanderungsgrund, der immer wieder von Freunden
und Bekannten abgefragt wird? Die Wärme dieses
Landes auf jeden Fall. Es soll Menschen geben, die ein
kälteres Klima vorziehen, unter meinen Freunden
befinden sich einige, unter ihnen sogar
unverständlicherweise zwei weiblichen Geschlechts.
Wärme, Hitze und Sex korrespondieren doch in
überzeugendster Weise. Wie kann man sich am kalten
69
Fjord in Norwegen ausziehen und erregt bleiben? Nun
gut, in der Lage war ich früher auch mal, aber spätestens
um halb vier nachmittags verzieht sich selbst die hoch
stehende Sonne im Sommer hinter die Berge. Wie
können Schweizer oder Österreicher überhaupt alle
Jahreszeiten überstehen, wo ein im Tal pflügender Bauer
ganze zwei Stunden am Tag von der Sonne verwöhnt
wird? Lässt er in dieser knapp bemessenen Zeit seinen
Pflug Pflug sein und zieht sich flugs aus? Und wo ist in
diesem Moment die Bäuerin? Hat er sie mit seinem
Handy oder auch schon i-pod just zu dieser Zeit aufs
Feld bestellt? Ist das der Grund, dass diese Alpenländer
so skurrile Geschöpfe hervorbringen? In der Kultur
wimmelt es nur so davon: Hundertwasser, Andre Heller,
Ludwig Hirsch, Friedrich Dürrenmatt, Emil Steinberger,
Helmut Qualtinger, von Hans Moser mal ganz
abgesehen.
Aber die Sonne in Griechenland war sicherlich ein
wichtiger Anlass, die Heimat zu verlassen. Der
Entschluss allerdings dazu zog sich doch eine gewisse
Zeit dahin. Seltsmerweise begann die Geschichte auf
70
einer Party in Ostberlin.

Zurück zu „Texte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste