Historischer Roman - Der Grenzgeher
Verfasst: 02.05.2013, 21:34
"Der Grenzgeher" von Theo Auer ist keine triviale Liebesgeschichte mit historischem Mäntelchen.
Das ist ein Roman der in nachweislich historische Geschehnisse derart verwoben ist, dass man auf die Idee kommen könnte, es habe sich tatsächlich so abgespielt. Dieses ständige ineinander übergehen von historisch belegten Abläufen und erfundenen aber glaubwürdigen Geschehnissen die der Autor hinein gearbeitet hat, machen den besonderen Reiz des Buches aus. Neben den Abenteuern des Protagonisten lässt der Autor Umfeld und Millieu detailgetreu erstehen, ohne dass langweilige Beschreibungen entstehen. Zeitraum 1795 - 1806. Hauptplot: Baiern wird Königreich. Zum Ende hätte es (wie der Autor im Nachwort schreibt)vielleicht wirklich so gewesen sein können?
LESENSWERT
535 S. Gebunden
Morsakverlag
ISBN 978-3-86512-076-2
Das ist ein Roman der in nachweislich historische Geschehnisse derart verwoben ist, dass man auf die Idee kommen könnte, es habe sich tatsächlich so abgespielt. Dieses ständige ineinander übergehen von historisch belegten Abläufen und erfundenen aber glaubwürdigen Geschehnissen die der Autor hinein gearbeitet hat, machen den besonderen Reiz des Buches aus. Neben den Abenteuern des Protagonisten lässt der Autor Umfeld und Millieu detailgetreu erstehen, ohne dass langweilige Beschreibungen entstehen. Zeitraum 1795 - 1806. Hauptplot: Baiern wird Königreich. Zum Ende hätte es (wie der Autor im Nachwort schreibt)vielleicht wirklich so gewesen sein können?
LESENSWERT
535 S. Gebunden
Morsakverlag
ISBN 978-3-86512-076-2
amp;