Waaaas? DAS sind meine Nachbarn??? :-D
Verfasst: 04.08.2005, 13:10
Hallo Leute,
Wissenschaft lebt ja bekanntlich von der tiefgehenden, exakten, empirischen Forschung und analytisch daraus abgeleiteten Schlüssen. Sie sollte, wenn sie gut gemacht ist, jede Art von Ressentiments, Stereotypen und Vorurteilen einer genauen Prüfung auf ihre Wahrhaftigkeit unterziehen und unzulässige Vereinfachungen herausstellen und anprangern können, um schliesslich zu einem differenzierten, wirklichkeitsgerechteren Bild der Lage zu kommen.
Sie ist in dieser Funktion zwar wichtig und ehrenwert, aber als gut erzogener Privatmensch braucht man sie zu diesem Zweck nicht unbedingt. Gibt es doch (zurecht) Dinge, die man höchstens denken, aber niemals sagen darf.
Puh, gut dass es da auch noch O livro gibt, denn schliesslich kann das intellektuelle, nicht auf die Verletzung des Gegenübers zielende, Spiel mit Ressentiments, Stereotypen und Vorurteilen etwas sehr Erfrischendes sein. Zu einem solchen Spiel möchten wir euch in diesem Thread auffordern.
Hintergrund: Am 03.09. werden charis und ich gemeinsam unsere Lesung in Wien moderieren. In unserer Moderation wollen wir ein wenig mit deutsch-österreichischen Gegensätzen spielen. Schon der Titel unserer Lesung („Piefkinesisch“) zielt ja unter anderem darauf ab. Aber charis und ich sind uns einig: Gags ausdenken und einspielen – das passt nicht und wirkt zu gewollt. So was muss spontan und aus dem Bauch kommen, aber auf einer ganz guten Grundlage, auf der man sich bewegt.
Damit sich unsere Grundlage verbreitert bitten wir euch hochoffiziell in diesem Thread ums Frotzeln und schelmische Streicheln des jeweiligen Nachbarlandes. Unter der Bedingung, dass wir uns alle gern und lieb haben und niemandem vorsätzlich oder gar ernsthaft weh tun wollen gilt: Fühlt euch frei von jeder politischen Correctness.
Ihr kennt ein Gericht in diesem herrlichen Sing-Sang-Dialekt, mit dem Silly immer spricht, welches unaussprechlich ist (wie mindestens 73,7 % der österreichischen Gerichte!!!) und unter dem ihr euch absolut nichts vorstellen könnt? Hier müsst ihr es erwähnen! Piefkes fallen ständig in die schönsten Urlaubsgebiete eures Alpenlandes ein und einigen gefällt es unverschämterweise so gut dass sie vor der EU das Recht erstritten haben bei euch zu studieren? Hier könnt ihr euren Kommentar dazu abgeben! Ihr könnt keinen wesentlichen Unterschied zwischen Bayrisch und Österreichisch feststellen? Da habt ihr recht, sprecht mit uns!
Was es auch ist, egal welches Thema, egal ob es eure Gedanken über die lieben Piefkes/Ösis sind oder die eures Nachbarn –nehmt was ihr könnt und verbratet es so kreativ und intelligent wie möglich.
So, wir sind gespannt wer die Frotzelrunde eröffnet. Arme Silly, ihre große Stunde schlägt und sie hat Urlaub…
Frotzelige Grüße,
Ham
Wissenschaft lebt ja bekanntlich von der tiefgehenden, exakten, empirischen Forschung und analytisch daraus abgeleiteten Schlüssen. Sie sollte, wenn sie gut gemacht ist, jede Art von Ressentiments, Stereotypen und Vorurteilen einer genauen Prüfung auf ihre Wahrhaftigkeit unterziehen und unzulässige Vereinfachungen herausstellen und anprangern können, um schliesslich zu einem differenzierten, wirklichkeitsgerechteren Bild der Lage zu kommen.
Sie ist in dieser Funktion zwar wichtig und ehrenwert, aber als gut erzogener Privatmensch braucht man sie zu diesem Zweck nicht unbedingt. Gibt es doch (zurecht) Dinge, die man höchstens denken, aber niemals sagen darf.
Puh, gut dass es da auch noch O livro gibt, denn schliesslich kann das intellektuelle, nicht auf die Verletzung des Gegenübers zielende, Spiel mit Ressentiments, Stereotypen und Vorurteilen etwas sehr Erfrischendes sein. Zu einem solchen Spiel möchten wir euch in diesem Thread auffordern.
Hintergrund: Am 03.09. werden charis und ich gemeinsam unsere Lesung in Wien moderieren. In unserer Moderation wollen wir ein wenig mit deutsch-österreichischen Gegensätzen spielen. Schon der Titel unserer Lesung („Piefkinesisch“) zielt ja unter anderem darauf ab. Aber charis und ich sind uns einig: Gags ausdenken und einspielen – das passt nicht und wirkt zu gewollt. So was muss spontan und aus dem Bauch kommen, aber auf einer ganz guten Grundlage, auf der man sich bewegt.
Damit sich unsere Grundlage verbreitert bitten wir euch hochoffiziell in diesem Thread ums Frotzeln und schelmische Streicheln des jeweiligen Nachbarlandes. Unter der Bedingung, dass wir uns alle gern und lieb haben und niemandem vorsätzlich oder gar ernsthaft weh tun wollen gilt: Fühlt euch frei von jeder politischen Correctness.
Ihr kennt ein Gericht in diesem herrlichen Sing-Sang-Dialekt, mit dem Silly immer spricht, welches unaussprechlich ist (wie mindestens 73,7 % der österreichischen Gerichte!!!) und unter dem ihr euch absolut nichts vorstellen könnt? Hier müsst ihr es erwähnen! Piefkes fallen ständig in die schönsten Urlaubsgebiete eures Alpenlandes ein und einigen gefällt es unverschämterweise so gut dass sie vor der EU das Recht erstritten haben bei euch zu studieren? Hier könnt ihr euren Kommentar dazu abgeben! Ihr könnt keinen wesentlichen Unterschied zwischen Bayrisch und Österreichisch feststellen? Da habt ihr recht, sprecht mit uns!
Was es auch ist, egal welches Thema, egal ob es eure Gedanken über die lieben Piefkes/Ösis sind oder die eures Nachbarn –nehmt was ihr könnt und verbratet es so kreativ und intelligent wie möglich.
So, wir sind gespannt wer die Frotzelrunde eröffnet. Arme Silly, ihre große Stunde schlägt und sie hat Urlaub…
Frotzelige Grüße,
Ham