maunzer grübler rippenstessa

Freies Forum für freie Geister, unkonventionelle Menschen, Querdenker, Genies, Besserwisser und Letztes-Wort-Fetischisten.
riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 12.08.2025, 11:17

_____

s Land könnt wie s Heer
an Satellit ins All schicka
ohne dein honds ka Chance
an gwissn Wolf zum finda
_____
null Übasicht.JPG
null Übasicht.JPG (141.27 KiB) 3506 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 13.08.2025, 18:03

_____

war unlängst in Italien
die 2,50 Euro für den Cappuccino
fühlten sich dort entschieden
europäischer an als die fast vier
die man hierzulande löhnt

der Verlängerte in der Kantine
des Europäischen Parlaments
in Straßburg kostet 1,33 Euro
in der Ukraine noch weniger
nämlich umgerechnet etwa 1,10
an harter Gemeinschaftswährung
wenn dAs nicht europäisch ist

Spitzenreiter in Sachen Gehtsno?
ist laut der Website Numbeo.com
= online basierte Datensammlung
die weltweit Preise vergleicht
in Europa Dänemark dort blätterst
für eine Tasse satte 5,50
Euronen auf den Kaffeetisch

drei wären angemessen stand
bis auf Zypern ja der Preis
für n Durchschnitt zur Verfügung
wobei wir inklusive Trinkgeld
die ihn berechnen Lügen strafen
_____
Kassensturz.jpg
Kassensturz.jpg (105.78 KiB) 3390 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 14.08.2025, 13:27

___ strahle Mond ___

am 14. Dezember 1972 verließ
mit Apollo-17-Astronaut Eugene
Cernan der letzte Mensch dessen
Oberfläche der Zeitplan für alles
danach hielt speziellen Umständen
irdischer Natur nicht wirklich stand
wer sich als Nächster auf unserem
ständigen Begleiter physisch selb
darum kümmert wo und wie man
am Vorteilhaftesten hauseigene
Fertigteilreaktoren installiert steht
noch nicht fest die Welt bis dahin
wegen gewisser Interessenten
so oder so gewaltig unter Strom
_____
strahle Mond.jpg
strahle Mond.jpg (152.31 KiB) 3288 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 17.08.2025, 18:20

Ob im Privaten oder in der Populärkultur. Als Symbol für Flauschiges war er so manchem von Nutzen_ auch fiesen Typen, Exhibitionisten, Tätern oder Bierbauch-Enthusiasten wie der Dude im Filmklassiker The Big Lebowski. Letztgenannter verweigerte sich in ihm, der Stoff wurde infolgedessen Kult, mutierte allerdings später zum Synonym für sexualisierte Gewalt. So empfing im dementsprechenden Outfit der ex Hollywood-Mogul Harvey Weinstein junge Assistentinnen und angesichts bedenklichem Erscheinungsbild angehend mehr oder minder naive Schauspielerinnen an der gepolstert Hotelzimmertür. Mittlerweile macht die urbequeme Freizeitallzweckwaffe namens Bademantel was ihr Image anlangt deutlich an Boden gut. So protestierte zum Beispiel in der Slowakei die Kulturbranche in besagtem Kleidungsstück gegen den Rechtsruck und die Absetzung regierungskritischer Personen. Doch niemand trägt das Teil mit mehr Grandezza als die ältere Dame, die darin frühmorgens wenn die Sonne über n Pfänder guckt zum Steg radelt, sich seiner entledigt, ihrer Sache sicher eher gemächlich in den See taucht und je nach Gusto entweder ein rituelles Vollbad nimmt oder bis zur Dampfertafel schwimmt, retour nen Homerun feiert, herausklettert, sich wieder in Frottee hüllt und Richtung Oberstadt entschwindet.
_____
kusch.JPG
kusch.JPG (208.68 KiB) 3057 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 18.08.2025, 11:28

_____

Geist evolutionär am Sprung
der dazu führt dass alle rational
verstehen sich im Klaren
vielfältig Teil einer Familie sind
Veränderung die auch emotional
und spirituell begriffen wird
Transformation_ schon
lösen sich verfahrene Konstrukte
wie die Verteilung von Wohlstand
Innovation wird endlich zu
dem wovon man ständig sprach
zu iterativen Lernprozessen
mit einem guten Blick
auf die Wirkung und das System
Spüren ist längst nicht mehr
nur was für jene die sich
auf Esoterik-Messen tummeln
sondern gleichwertig
zum Denken Tun_ integriert
so sorgen Bürgerräte und
s Bürgerparlament verbindlich
für eine Teilhabe die wie Medizin
Körper Emotionen und Geist
ganzheitlich wahrnimmt
verfügbares Wissen und Intuition
verknüpft_ angedockt ans große
Ganze einen Beitrag leisten
nicht alles lässt sich denken
somit ist auch hier die Vielfalt
an Zugängen entscheidend
Spüren und die Wahrnehmung
innerer intuitiver Ressourcen
Shift_ weg vom Ego
hin zum Ganzen Mitmenschen
Lebewesen und Mutter Erde
werden das zu schätzen wissen
_____
Tast<>Sinn.JPG
Tast<>Sinn.JPG (250.92 KiB) 2953 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 19.08.2025, 07:13

_____

die Sache mit der Gülle stinkt mir
und es dauerte einen Moment
bis sich d Erzählung verändern ließ
das war schon immer der Schlüssel

bestimmt sie doch letzten Endes
unsere Wahrnehmung will heißen
sobald sich s Narrativ verändert
kommen Dinge in Bewegung

s Ländle bewegt sich seit jeher
langsam aber stetig was geschah
mit den Kühen sie blieben uns
in weniger dichten Herden erhalten
_____
Methan.lol.JPG
Methan.lol.JPG (225.6 KiB) 2791 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 21.08.2025, 19:10

_____

bin gern querfeldein unterwegs
manchmal weil s der schnellste
manchmal weil s der schönste
Weg ist ich binnen Minuten mehr
Eindrücke sammle als anderswo
in einer Woche Landschaft Arbeit
Alltag im Zusammenspiel keine
Kulisse sondern Standort Faktor

vielleicht ist das Kern der Utopie
Beginn vermeintlichen Besitz als
Teil gemeinsamer Verantwortung
wahrzunehmen zudem nicht weil
es populär ist sondern notwendig
jetzt Erkenntnis reift dass unser
aktueller Umgang ein Spiegelbild
künftig grundlegender Haltung ist
_____
derzeit ganz woanders.JPG
derzeit ganz woanders.JPG (252.24 KiB) 2523 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 23.08.2025, 21:01

_____

der plakativ überlebensgroße
kleine rosa Roboter mit Trolley
und dottergelbem Rucksack
sucht noch ne Bleibe macht sich
wie s ausschaut auf den Weg
hier zieht die Zukunft ein
steht auf der dunkelblauen Plane
die s Bauvorhaben jetzt verhüllt
»hier zieht die ein« schneeweiß
und »Zukunft« in dezentem Grün
das Schriftbild unterstreicht s
Bestreben konservativem Umfeld
glaubhaft zu vermitteln s wird
alles gut ein Augenschmaus und
passt ins restaurierte Stadtbild
saß dem unansehnlich Klotz
beim Frühstück bis auf Sonn-
und Montag fast tagtäglich Höhe
erster Stock nicht sonderlich
begeistert vis a vis und dachte
s braucht wohl jede nette Ansicht
zuweilen einen Störenfried der
jemand stellvertretend auf Ideen
bringt wie wer Altbewährtem
substanziell auf d Sprünge hilft
_____
FassadeSein.JPG
FassadeSein.JPG (245.48 KiB) 1730 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 24.08.2025, 21:52

_____

folgende Geschichte nahm in einer Zeit
ihren Anfang in der zwar vieles möglich
aber auch ne ganze Menge vorgegeben
man drum der festen Überzeugung war
dass alle ehrlich gehört werden müssen
sich ne Welt wünschte in der wir mutig
frei und glücklich sind_ träumen dürfen

die passenden Worte und deren Melodie
wurden Credo Liedgut Wegbeschreibung
: passt auf euch auf & kämpft für das Gute
wem s an lokalem Sprachschatz mangelt
der versucht s im Mix mit Händen Füßen
Fladenbrot und einer Übersetzungs-KI
macht vorm Wort »Kelime« ein Selfie
_____
open end.JPG
open end.JPG (104.48 KiB) 1730 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 25.08.2025, 17:54

Graswurzelbewegung_ nach all den Krisen, Pandemien mit ihren gesellschaftlichen Spaltungen und destruktiven Entladungen inmitten einer zunehmend beschleunigten digitalen Welt begannen Wenige dann immer mehr sich Zeit zu nehmen. Die Freude am Nachdenken wirkte regelrecht ansteckend - ist in ihm ja s »danach« enthalten. Zeit nen Moment still zu sein, gut bei sich zu bleiben. Welche Gedanken und Gefühle tauchen bei mir auf ? was bewegt mich ?? bin ich einverstanden ??? regt sich Widerstand ???? Und so ging ein Ruck durch unsere Gesellschaft.

In Kindergärten und Schulen saß man vermehrt im Kreis_ Reden Zuhören sich einfühlen üben. Das war wunderbar, zum Teil ganz schön anstrengend. Entsprechend Zusammengesetzte wie »Aus.einander.setzung« wurden endlich als solche verstanden, philosophische Cafés feierten fröhliche Urständ. Menschen begannen über ihre Ängste und Wünsche Biografie Vorstellungen, vom ihrer Meinung nach guten Leben zu sprechen. So wurde zum Beispiel folgende Textpassage des Computerpioniers und späteren Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum diskutiert » was ich im Leben gelernt habe: jeder Mensch ist ein Sonderfall «.

Sich bewusst zu freuen, bewusst zu lieben. Ja aber_ trauern? Ein besorgter Teilnehmer fragte nach, wollt s wissen, erhielt die Antwort »wer nicht leiden oder trauern will, muss verzweifeln oder hassen«. Rumms voll auf die Krone und hey_ an Hass und Hetze haben wir doch ohnehin mehr als genug. Wie wär s auf d Spontane mit: sich seines Eigensinns erfreuen, für die Andersartigkeit des Anderen zu interessieren, Mauern und Grenzen vor allem angeblich Fremden zu hinterfragen? Man glaubt es kaum, zitiert bei privaten Feiern Kant »jeder Mensch zählt so wie er in einem So-Sein ist«. Der Mensch_ ein Zweck, an sich nie nur Mittel, weil er frei ist, handelt. Gerechtigkeit und Solidarität seien die Sonne einer Gesellschaft.

Amen. Und siehe da, plötzlich konnte durchgesetzt werden, was man vorher ständig in Abrede stellte, stifteten Vermögens- Erbschafts- und Finanztransaktionssteuern die Basis für eine allumfassende Ökologisierung dessen, was uns umgibt. Globale Entwicklungshilfe ohne Armutszeugnis, die Finanzierung guter Kinderkrippen_Gärten und Schulen in kleineren Gruppen galt als gesichert, universeller Förderung stand somit nichts mehr im Weg. Krankenhäuser und psychosoziale Einrichtungen wie Alten-und Pflegeheime wurden nicht mehr Opfer primär marktwirtschaftlich gewinnorientierter Aspekte.

Es ging um die Menschen, um s Menschliche, angesichts von Filmen wie Shoah* von Claude Lanzmann, Kongo: im Reich der Stille* von Thierry Michel, The Look of Silence* von Joshua Oppenheimer um die Analyse, dass es einen unmenschlichen Kern im Mensch-Sein gibt - demnach das, was geschehen ist, jetzt und in Zukunft wieder geschehen kann. »Mensch bin ich nicht. Mensch muss ich werden«. Klingt auf d Freudsche ganz schön schön, aber schwierig.

* https://zeitgeschichte-online.de/themen ... tnisarbeit
* https://www.arte.tv/de/videos/107183-00 ... er-stille/
* https://www.youtube.com/watch?v=D-SFpMdWqoE
_____
wie s halt mit Träumen so ist.JPG
wie s halt mit Träumen so ist.JPG (253.74 KiB) 1730 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 28.08.2025, 11:20

_____

sie sitzen zusammen zeigen Zähne
falten Hände die Welt hält den Atem an
kein Blitz_ nur n Händedruck
ein kalter Luftzug frostet Fundamente
Zwei die einander nicht brauchen
aber einander nützen der eine
verachtet was ihn bremst der andere
zertrümmert was ihn stört

rundum prominent Garnierung
abiz Europa_ nicht lächerlich
geschweige heroisch eher verhalten
im Ton bemessen vorsichtig versuchend
in eigener Sache kalkulierend im Wissen
wie dünn das Eis geworden ist
wie laut jedes falsche Wort bricht
nicht zu vergessen jemand dem s siehe
entsprechend Outfit direkt betroffen
so gut wie nie die Sprache verschlägt
obwohl ihm die Zeit davonläuft

alle weder Karikaturen noch Ikonen
nur Menschen_ die abwägen
damit Zynikern s Feld überlassen
Fassungslosigkeit ist keine Politik
wir Westeuropäer wurden zunehmend
blindlings in der Bequemlichkeit
einer Epoche groß die sich selbst und
jedem der es hören wollte
oder nicht die Ewigkeit versprach

nach dem Fall der Sowjetunion
die lineare Zukunft Fortschritt
als Routine Freiheit als Zins
Medienfreiheit ? selbstverständlich
Rechtsstaat ? natürlich
Krieg ? ein Irrtum der Geschichte
korrigiert von ihr selbst
diese Welt hat uns weichgeklopft
wir hielten Prinzipien für Naturgesetze
verwechselten Haltung mit Temperatur

auf der Kippe stehen_ nicht in Sekunden
Bruchteilen sondern so schnell
wie ein Gespräch hinter Türen
die alte Grammatik verliert ihre Verben
wer Macht hat setzt sie ein
wer Werte sein Eigen nennt sucht Worte
Ordnung die wir Westen nennen
mag vieles sein nur nicht alternativlos
China schweigt geschäftig
Indien ebenso Kontinentalplatten
an Interessen verschieben sich
Europa steht am Spalt
debattiert derzeit die Geländerhöhe

wir nennen das Zeitenwende
als handle es sich um ein Programm
tatsächlich geht s um Gravitation
man redet_ sie zieht trotzdem
Demokratie stirbt nicht an einem Tag
verliert zuerst an Selbstverständlichkeit
danach ihre Sprache dann Verteidiger
am Ende steht sie noch im Raum
und niemand bemerkt dass die Tür
längst aus den Angeln gehoben wurde

Europa ist keine Tragödie
vielmehr ein Wille_ oder nichts
Freiheit kein Erbe sondern Leasing
wer die Rate nicht blecht
verliert die Schlüssel
und Österreich ? wir sind geübt darin
große Fragen in kleine Worte zu falten
Neutralität als Kissen Bedenken als Bett
Decke_ war dAs bequem
aber die Zeit der Möblierung ist vorbei
wer nicht entscheidet wird entschieden
Mut ist kein Stilmittel vielmehr Ressource
macht erst im Gebrauch wirklich Sinn
_____
nicht so schüchtern.jpg
nicht so schüchtern.jpg (172.75 KiB) 1730 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 29.08.2025, 13:17

_____

Sprache_ empathisch als Medium
der Aufklärung begriffen _wird
als beschädigt empfunden die Fusion
von diplomatischer Kühle Zensur und
irreführenden Versprechen verwandeln
das was offenbar als nüchterner
Bericht beginnt in groteske Medien
Landschaft in Kontrast zur Flüchtigkeit
von Material und Performance
halten Mitschnitt Screenshots Aktionen
die kurzzeitig zu denken geben
für eine Nachwelt fest die s womöglich
später suchen wird Bilder bleiben
haften finden auf ihre Art in ähnlich
oder völlig anderem Zusammenhang
als Beleg dass Bestimmtes nicht
das erste Mal passiert Verwendung
_____
dateianhang.jpg
dateianhang.jpg (86.41 KiB) 1635 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 30.08.2025, 20:45

_____

forschen lehren und lernen
über d Reihenfolge lässt sich
trefflich streiten die letzten
beiden so als Paar verstanden
haben wollen ist theoretisch
aller Ehren wert praktisch
hingegen kontraproduktiv
denn wer lernen will hält sich
vorab weder für allwissend
noch macht er keine Fehler
_____
Habeck & Co..jpg
Habeck & Co..jpg (108.15 KiB) 1489 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 31.08.2025, 21:09

_____

die handlich Dose schwächelt
s neue Pfand lässt grüßen
bei hiesigen Brauern trennt
sich d Spreu vom Weizen
respektive s Malz vom Hopfen
besser stehen jene da
die ihr Portfolio erweiterten
Alkoholfrei nicht als Gewalt
Verbrechen an konditionierten
Geschmacksknospen verstanden
ihre Kessel statt fossil jetzt
mit regionaler Biomasse heizen
s veränderte Konsumverhalten
ist gekommen um erst einmal
zu bleiben mitnichten so volatil
wie das Wetter im Mai zudem
ein triftiger Grund sich statt
benebelt vorwiegend nüchtern
mit Flaschen zu beschäftigen
_____
25Cent.JPG
25Cent.JPG (249.67 KiB) 1358 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 02.09.2025, 22:06

_____

erholsame Zeit für die Kinder Logistik-
Schach für deren Eltern wer nicht auf
fitte Verwandte oder ein komfortables
Netzwerk an bestens Bekannten Zugriff
hat muss jonglieren in verpönter Teilzeit
schuften zwei Monate mittels getrennter
Urlaube abdecken ist Unterstützung von
Außenstehenden vonnöten geht s ins
Geld Camp-und Sportwochen schlagen
mehr zu Buche als wenn man sie selber
veranstaltet zudem gilt es zu steuern
will man exzessiven Medienkonsum
Überreizung und Isolation vermeiden

wenn schon der Lehrplan kaum Raum
für Persönlichkeitsentwicklung zulässt
könnten zumindest Ferien sinnvoll
verbracht mit unterstützten Kursen
zur Selbstfürsorge Medienkompetenz
mentaler Stärke Konfliktfähigkeit und
Zukunftsorientierung Fortschritte erzielt
werden zum einen an sich gute Idee
des Weiteren bestimmt um einiges
populärer als weniger Freizeit zu fordern

drei vier Arbeitstage bis Schulbeginn
gilt s noch zu überbrücken fragt sich bloß
wie denn die Sprösslinge haben ja schon
alles durch sie durften klettern reiten
tanzen Tiere streicheln Gespenster jagen
Mama im Sand verbuddeln den halben
Wald nach Hause tragen neue Skills
tun das ihre so sind wir nunmehr in
der Lage jeden Eisverkäufer im Umkreis
von zwei Kilometer zu detektieren
und vorab exakt zu berechnen wie viele
Muscheln in die Badetasche passen
_____
Sommerschlussverlauf.JPG
Sommerschlussverlauf.JPG (254.4 KiB) 1239 mal betrachtet


Zurück zu „Epilog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste