maunzer grübler rippenstessa

Freies Forum für freie Geister, unkonventionelle Menschen, Querdenker, Genies, Besserwisser und Letztes-Wort-Fetischisten.
riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 11.10.2025, 19:27

_____

meine Nachricht kommt für manche vermutlich
eher unerwartet_ Elche schreiben selten welche
diesmal schon wollt nur sagen mir geht s soweit
gut alles in Butter bin nur nach der Betäubung
noch abiz wirr im Kopf hab in Österreich zudem
so einiges erlebt an sich nichts gegen Menschen
muss sie aber nicht unbedingt um mich haben
selbes gilt für den Firlefanz den sie dir ständig
vor die Nase halten Fotos machen_ Elchtest 2.0?
den GPS-Sender am Geweih finde ich um s mal
gelinde auszudrücken indiskret dennoch danke
fürs Interesse macht euch bitte lieber über das
was jeden Tag auf eurem Teller liegt Gedanken
und nein_ ich heiße nicht Emil verrate meinen
Namen nur der Dame meines Herzens selbige
gilt s noch zu finden drum habe die Ehre tschüs
_____
hier16Ender.jpg
hier16Ender.jpg (168.68 KiB) 1698 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 12.10.2025, 19:25

_____

170.000 Papierbecher
36.000 Meter Absperrband
10.000 Müsliriegel
1.800 Kilogramm Bananen
2.300 Kilogramm Äpfel
ein 3-Länder-Marathon
_____
recycleTraining.jpeg
recycleTraining.jpeg (131.69 KiB) 1632 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 13.10.2025, 13:38

_____

eine fünfjährige höhere Schule
in der mittlerweile sieben Klassen
mit mehr als zweihundertdreißig
Schülerinnen und Schüler existieren
wird in Bälde als erster Jahrgang
dieses Zweiges die Matura ablegen
der Werdegang beinhaltet neben
einer umfassenden Allgemeinbildung
und kaufmännischen Ausbildung
das ganze Spektrum an Themen
die mit Medien Mediendesign sowie
Kommunikation und Journalismus
in Verbindung gebracht werden dazu
gehören unter anderem Fotografie
Audio_Film-und Videogestaltung
als auch Social Media Webdesign
und natürlich Journalismus_ lernen
selber einfache Texte zu formulieren
ist zur Zeit nicht selbstverständlich
journalistische Texte kritisch zu lesen
und zu hinterfragen seriöse Artikel
von Fake-News zu unterscheiden kein
Zuckerschlecken wichtiger denn je
s Ziel _nach Abschluss der Ausbildung
gerüstet zu sein_ ein ambitioniertes
_____
HLW.jpg
HLW.jpg (36.7 KiB) 1532 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 14.10.2025, 11:30

_____

der Mars ist zu weit weg
die Idee dorthin umzusiedeln
komplett verrückt Milliardäre
lade ich ein ein halbes Jahr
im arktischen Winter zu leben
um eine schwache Vorstellung
davon zu realisieren wohin
man d Menschheit verfrachten
möchte wir haben schon hier
auf Erden mit der Umformung
so unsere Schwierigkeiten
die Durchschnittstemperatur
um ein Grad zu korrigieren
nur theoretisch voll im Griff
mit solchen Referenzen in
unserem Sinne außerirdisch
für gut Wetter sorgen wollen
ist ein Witz auf unsere Kosten
_____
schön bescheuert.JPG
schön bescheuert.JPG (252.58 KiB) 1453 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 16.10.2025, 14:18

Er war überzeugt, dass es nur sehr wenig bedarf um glücklich zu leben, verstand seine sich selbst auferlegte Beschränkung als Widerstand gegenüber der modernen Gesellschaft, die er als materialistisch und konsumorientiert wahrnahm - machte sich keine Illusion der Zivilisation entfliehen zu können, aber ging auf Distanz, übte lieber aus der Abgeschiedenheit Kritik, registrierte mit wachem Blick die Verzweiflung seiner Mitmenschen, ihre Knechtschaft im Joch entfremdender Arbeit. »Bin viel herumgekommen und überall, in den Läden den Schreibstuben und auf dem Feld schienen mir die Einwohner auf merkwürdige Weise ihre Sünden abzubüßen.«

Noch heute legen seine Analysen den Finger in aktuelle Wunden. »Wenn behauptet wird, dass die Zivilisation für den Menschen einen Fortschritt bedeutet, dann müsste auch zu beweisen sein, dass sie ohne höhere Kosten besser Wohnungen geschaffen hat.« Thoreau _damit wir endlich wissen um wen sich s handelt_ wollte zeigen, dass es eine durchaus lebenswerte Alternative zur arbeitsteiligen Gesellschaft gibt, als deren Signatur er die Selbstversklavung im Dienst der Wertschöpfung erkannte. »Die Menschen haben sich zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge gemacht.« Er errichtete ein einfaches kleines Haus am See, baute Gemüse an, lebte in enger Verbindung mit der Natur - körperliche Arbeit, ausgedehnte Spaziergänge und philosophische Reflexionen prägten seinen Tagesablauf.

Er fand, dass wahre Zufriedenheit nicht materiellen Gütern, sondern dem Ideal der Reduktion geschuldet ist. »Fast jeder Luxus und viele Bequemlichkeiten des Lebens sind nicht nur entbehrlich, sondern ein Hindernis für die Höherentwicklung der Menschheit.« So stand er Normen und Zwängen bürgerlichen Arbeitslebens ablehnend gegenüber. »Die besten Jahre seines Lebens auf den Gelderwerb zu verwenden, nur um während der minder wertvollen Jahre eine fragwürdige Freiheit zu genießen« kam für ihn nicht in Frage. »Tatsächlich hat der arbeitende Mensch nicht mehr die Muße, sein Leben sinnvoll zu gestalten.« schreibt er - darunter leide auch sein Sozialleben. »Wahrhaft menschliche Beziehungen kann er sich nicht leisten, es würde den Marktwert seiner Arbeit herabsetzen.«

Plädoyer für einen einfachen Lebensstil, der Menschen Zeit gibt, sich selbst zu entfalten und die Schönheit der Natur wahrzunehmen. Henry David war gewiss kein Träumer, geschweige faul - allgemein ökonomische Erfordernisse waren ihm stets bewusst. Nur ging seine Form materiellen Erwerbs mit der größtmöglichen Unabhängigkeit einher. »Die Arbeit des Tagelöhners geht mit Sonnenuntergang zu Ende. Dann steht es ihm frei, sich seinen Neigungen hinzugeben.« Thoreau arbeitete um zu leben_ nicht umgekehrt. »Mehr als fünf Jahre habe ich mich in dieser Form durch die Arbeit meiner Hände erhalten, und ich fand, dass sechs Wochen Arbeit im Jahr genügten, um alle meine Ausgaben zu bestreiten.« So hatte er ausreichend Zeit dem nachzugehen, was ihm sinnvoll schien. Sein Motto: »Simplify, symplify! « bringt seine Art zu denken auf den Punkt.

Seine Ideen nahmen Trends der Gegenwart vorweg. So ist sein kompaktes Häuschen am See der Prototyp des TinyHouse. Auf nur dreizehn Quadratmeter verfügte es neben Bett, Tisch und Stühlen über einen Einbauschrank, eine Bodenkammer, zwei große Fenster und einen Backsteinkamin. Konzept minimalistischen Lebens, das sich derzeit zunehmender Attraktivität erfreut. Moderne Form des Draußenlebens, so wie sie zum Beispiel digitale Nomaden pflegen. Dank Internet vor Ort ortsunabhängig und jenseits fester Strukturen reisen sie mit leichtem Gepäck um die global vernetzte Welt.

Verbind s Bedürfnis nach Freiheit und ungeahnten Möglichkeiten, berufen aktiv zu sein - versuch s Draußen drinnen in den Alltag zu integrieren. Mikroabenteuer, wie s Übernachten im Wald, urbanes Gärtnern oder bewusste Offline-Zeiten in der Natur beweisen, dass die Essenz nicht allein im Rückzug, sondern auch im bewussten Erleben der Umwelt liegt. Siebzig Jahre nach seinem Erscheinen ist » Walden « erneut ein inspirierendes Manifest für ein sinnstiftendes Leben_ einfach und achtsam. Welchen Stellenwert hat Mutter Natur für unser Wohlbefinden - wie lautet der Gegenentwurf, welcher den Druck verringert, uns erfüllt und gut tut ? In dem Zusammenhang Fragen, die man auf d Schnelle an und für sich leider meist nur stellvertretend für andere zu beantworten weiß.
_____
einfach schwierig.JPG
einfach schwierig.JPG (100.09 KiB) 1221 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 17.10.2025, 19:45

_____

Vergangenheit_ ein riesiges Reservoir
an Wissen und Erfahrung aber
auch an traumatischen Erlebnissen
ihre Tiefe auszuloten ist nahezu
unmöglich zu viel liegt hinter uns
wenn wir uns ihrer bewusst bis dato
bestimmten Geschehnissen oder
markanten Daten zuwenden dann
tun wir s meistens um zu wissen was
geschehen ist und um dieses Wissen
auf d Gegenwart hin zu befragen

Persönlichkeit und Identität
eines Menschen hängen aufs Engste
mit seinem Gedächtnis zusammen
ob dies in gleichem Maße auch
auf Gesellschaften zutrifft ist fraglich
zumal jene einem rasanten Wandel
unterliegen und sich der Vergangenheit
nicht mehr versichern müssen um
relevante Technologien Praktiken und
Kenntnisse zu tradieren was dafür
sorgt dass wir s uns zu einfach machen

was es bedeutet sich zu erinnern und
damit s Sinn macht zwischen gutem
Gedächtnis und Gedenken hin und her
gerissen zu agieren beschreibt George
Santayana nicht nach dem 2. Weltkrieg
sondern schon 1905 wie folgt » Wer sich
seiner Vergangenheit nicht erinnert
ist dazu verdammt sie zu wiederholen. «
ein viel zitiert aber oft missverständlich
verwendeter Satz und Motto zahlreicher
Denkmäler und Gedenkveranstaltungen

nur s Erinnern bewahrt uns demnach
davor Gräueltaten Fehler und Irrtümer
der Vergangenheit zu wiederholen
allerdings stand bei Santayana der Satz
in einem anderen Zusammenhang_ nur
Kulturen die sich erinnern können haben
ein Maß für den Fortschritt Völker ohne
Geschichte wären gezwungen s Rad
immer wieder von Neuem zu erfinden
beide Bedeutungen erscheinen plausibel
sind Maßstab und Warnung in einem

was aber wenn man zu tief in diesen
Brunnen blickt den Kopf nicht mehr hebt
um sich umzuschauen Nietzsche riskierte
die brisante These dass wir an einem
Übermaß an vergangenheitsorientiertem
Verhalten leiden » Es gibt einen Grund
von Schlaflosigkeit, von Wiederkäuen,
von historischem Sinne, bei dem das
Lebendige zu Schaden kommt und
zuletzt zugrunde geht, sei es nun ein
Mensch oder ein Volk oder eine Kultur. «

vielleicht wird man sich des Fortschritts
nicht bewusst nicht von Gespenstern
der Vergangenheit heimgesucht entgeht
der Gefahr die Gegenwart nicht als
Zukunftsprojekt sondern als Begleichung
alter Rechnungen zu verstehen Amnestie
klassische Klausel die Friedensverträge
der Neuzeit einleitete besagt dass nach
einem Krieg beide Seiten s Geschehen
vergessen und die Ursachen des Konflikts
auf sich beruhen lassen müssen_ jedoch

angesichts der Verbrechen des letzten
Jahrhunderts und dem Umstand dass wir
auch wenn wir Frieden schließen partout
Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen
wollen wird diese Formel obsolet uns
bei aller Sehnsucht bewusst dass selbst
der klare Blick in trübe Vergangenheit
manchmal ein Hemmnis für dauerhaften
Frieden sein kann den man mit jemand
und sich nach Beendigung unsäglicher
Tatsachen definitiv zu schließen bereit ist
_____
es war einmal.JPG
es war einmal.JPG (212.27 KiB) 1109 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 18.10.2025, 18:45

_____

ein fast leeres Haus mutiger Versuch
des Künstlers sich der Logik von
Sichtbarkeit Autorschaft und Markt
konsequent zu entziehen wer hinter
dem Projekt steht weiß offiziell keiner

sogar Eingeweihte sind vertraglich
zu Stillschweigen verpflichtet damit
verzichtet die eingeladene Person wie
auch die Gruppe auf jedwede mediale
Aufmerksamkeit Prestige und weitere
Profite Besucher:innen gewinnen
hingegen eine Schau die das Fragen
in den Mittelpunkt rückt den Blick
auf das was kommen mag nachhaltig
ändert Zugehörigkeit und Identität
spielen in unserer Wahrnehmung eine
große Rolle noch bevor sie Wände
zieren Hallen füllen liefern Werke
Informationen dazu wer dahintersteckt

dies nach Belieben zu reduzieren
bemüht sich n symbiontischer Parasit
der sich an jeweils vor Ort vorhanden
Infrastruktur labt der künftig flexibel
aufstellbaren Residenz liegt ein streng
formulierter Vertrag zugrunde der die
Einhaltung des vorbestimmten Zwecks
garantiert wodurch s Anschauliche
für interessierte Käufer unattraktiv wird

zuweilen kann was es zu sehen gibt
leicht übersehen werden sind gewisse
Installationen als mögliche Isolierung
fürs Zentrale gedacht konkret auf
hiesige Wetterbedingungen ausgelegt
noch unscheinbarer wird s final im
Erdgeschoss dort steht nur n Drucker
samt Tinte und Papier vorübergehend
dazu aufgerufen sich entsprechende
Unterlagen selbst auszudrucken fragt
man sich ob s antikapitalistische
Konzept schlussendlich aufgeht oder
doch der Markt bestehender Intention
flott ein Schnippchen schlagen wird

ergreift die einmalige Gelegenheit
jenseits egomaner Nabelschau und
Narzissmus über kreatives Schaffen
in Zeiten zunehmend radikalisierter
Kommerzialisierung nachzudenken
_____
Besitz und Eigentum.jpeg
Besitz und Eigentum.jpeg (185.13 KiB) 1001 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 19.10.2025, 20:38

_____

s Defizit
isch wiedr ghörig gschtiega
do söll no oana säga
dass es bei üs koa Wachstum me git
_____
aundasrum.JPG
aundasrum.JPG (252.83 KiB) 856 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 20.10.2025, 14:02

_____

aktuelle Gegner sind nicht mehr
das was sie vermeintlich waren
nämlich von gestern
wissen längst Bescheid wie man s
wem spielend schwer macht
nun gibt es einfachere Aufgaben
als gut verteidigende
Abwehrreihen zu knacken
dies ist sowohl national als auch
international zu beobachten

Gegebenheiten wie diese ziehen
postwendend Rufe nach dem
berühmten Plan-B nach sich
s wird infolgedessen populistisch
obwohl Plan-A nach wie vor
so seine Vorteile hat
um sich weiterzuentwickeln
ist eine intensivere Auseinander
-setzung mit den Gründen
für immer wieder auftretende
Mangelerscheinungen alternativlos

es soll Tage geben
an denen es schwierig ist
zu gewinnen aber dann sollte man
zumindest nicht verlieren oder
sich an die eigne Nase fassen auch
wenn sich s vielleicht momentan
wie ne Niederlage anfühlt mit
nem Unentschieden zufrieden
wenn s ganz dumm läuft vielleicht
s nächste Mal schlauer sein
_____
Kopfball.jpg
Kopfball.jpg (88.17 KiB) 770 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 21.10.2025, 11:55

_____

ein geflügeltes Wort besagt ich sei
so alt wie ich mich fühle demnach
spiegelt s Befinden wenn überhaupt
höchstens die halbe Wahrheit wider
egal wie altklug oder junggeblieben
ich mich eine gewisse Zeit lang fühle
der Selbstwahrnehmung ist in den
seltensten Fällen zu trauen unterliegt
sie ja einer schier unausweichlichen
Subjektivität einem durch Neigungen
Launen und Abwehrmechanismen
stetig neu generiertem Trugbild gern
mit Wahrheit verwechselt_ Außenwelt
ihr Blick spricht eine andere Sprache

ner Studie zufolge fühlt man sich Ü70
im Schnitt dreizehn Jahre jünger hab
noch zwei Jahre bis mir das bewusst
wird oder nicht wir und somit auch ich
neigen gerne dazu den zeitweiligen
Wunsch entweder jünger oder älter
zu sein ins Selbstbild zu integrieren
Menschen speziell s familiäre Umfeld
sind von dir geschenkter Liebe eigener
Vorstellung so angetan dass sie deine
teilen sie dementsprechend stärken
oder ne eigene an deren Stelle rücken
Fremde begegnen uns hingegen oft
mit teils unbarmherzigem Realismus

wir können uns fühlen wie wir wollen
ein Blick in den Ausweis und du weißt
was biologisch zeitnah Sache ist wer
n Schneeweißer ist regelmäßig Öfis
nutzt wird nicht lange darauf warten
müssen bis wer jung freundlich und
hilfsbereit den Platz räumt »wollen Sie
sich setzen?« für in d Jahre Gekommene
ein Erweckungserlebnis »Danke_ gern.«
es mag ungerecht erscheinen anstatt
das sein zu dürfen was wir gern wären
das sein zu müssen was tatsächlich sind
Mitleid hält sich in Grenzen früher oder
später fliegt die Täuschung ohnehin auf

je länger wir Tatsachen leugnen desto
härter die Erkenntnis zu altern ist an und
für sich die natürlichste Sache der Welt
kein Wesen entkommt diesem Schicksal
wir tun sicher gut daran ihm mit Würde
zu begegnen leichter gesagt als getan
ist doch bereits der Blick in den Spiegel
für viele durchaus problematisch zum Teil
erschreckend Unterschied zum Anspruch
den s Profilbild im Grunde vermittelt soll
ich selbst faltig bebrillt ergraut gepunktet
habe unübersehbar längst die Halbzeit
an aktueller Lebenserwartung hinter mir
müsste rein rechnerisch die dubiose Mid-

Life-Crisis überwunden haben von wegen
überwunden hab von der Phase rein gar
nichts mitbekommen vielmehr hat s den
Anschein als ziehe sich ein Zustand sehr
in d Länge gehe etwas nicht erst mittig
sondern früher vonstatten Selbstzweifel
Hadern mit Gegebenheiten die Erkenntnis
Ungerechtigkeiten ausgeliefert zu sein
in jungen Jahren fehlt s an Erfahrung um
Kränkungen zu verarbeiten dafür eher
selten an Energie Neugier Naivität und
Selbstüberschätzung älter als man mir s
rasiert und ausgeschlafen ansieht weiß
ich zum Teil einzuschätzen wo wer steht
_____
HomeOffice.JPG
HomeOffice.JPG (251.57 KiB) 718 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 22.10.2025, 12:40

_____

der Anteil übergewichtiger und adipöser
Kinder und Jugendlicher liegt leicht unter
dem Vorjahreswert Buben sind weiterhin
öfter betroffen als Mädchen was auffällt
ist dass mehr als die Hälfte der Befragten
in einem Sportverein aktiv ist n markant
Anstieg auch beim Essverhalten machen
sich Fortschritte bemerkbar zirka zwei
Drittel futtern zum Teil mehrmals täglich
Obst und Gemüse der Konsum flüssiger
Zuckerbomben ist rückläufig über ein
Zehntel leidet an Allergien insbesondere
gegen Pollen Tierhaare und Lebensmittel
weitere fast zehn Prozent an chronischen
Krankheiten darunter orthopädische
Auffälligkeiten Sehschwächen Asthma
Hautprobleme ein deutlicher Rückgang
ist beim Medienkonsum zu beobachten
ein Drittel pausenlos dazu Animierter
gab an kein Smartphone oder Tablet
zu besitzen nicht Computer zu spielen
verbringt stattdessen im Schnitt lieber
täglich drei Stunden länger out-& indoor
Zeit mit Freunden und Gleichgesinnten
Sorgen bereiten hingegen Ergebnisse
im Bereich der psychischen Gesundheit
so gab ein Fünftel der Schülerinnen und
Schüler an häufig bis ständig nervös
zu sein oder sich oft gereizt zu fühlen
so gesehen sind wir alle Sorgenkinder
denn Letzteres wird um einiges klüger
kerngesund und älter auch der Fall sein
_____
relativ beruhigend.JPG
relativ beruhigend.JPG (234.81 KiB) 625 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 23.10.2025, 20:03

_____

am Donnerstag den 23. Oktober 2010
stellte die Internetplattform WikiLeaks
rund 400.000 Dokumente online die belegen
sollen dass u.a. Hunderte irakische Zivilisten
an US-Checkpoints getötet wurden
die als Iraq War Logs bezeichnete Sammlung
sei s größte Datenleck der Militärgeschichte
anhand besagter Unterlagen die so gut wie
jeden Zwischenfall dokumentieren könnte
der gesamte Krieg nachvollzogen werden

weil potentielle Whistleblower mittlerweile
wegen Sicherheitsbedenken und materiellem
Anreiz vermehrt auf Influencer umsatteln
Zuschauer jedwede Nachricht die länger
wie ne Woche nimmer in Erscheinung tritt
aus m kollektiven Gedächtnis löschen
smartes Spielzeug und s Wunschprogramm
dem Ablenkungsmanöver Vorschub leisten
geht s verschwiegen zu wie eh und je
was wovon wahr ist kriegt erneut keiner mit
_____
wie berichtet.jpg
wie berichtet.jpg (252.97 KiB) 468 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 24.10.2025, 12:58

_____

» Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast
dann ist das was übrig bleibt die Wahrheit
wie unwahrscheinlich sie auch ist. «
Arthur Conan Doyle wusste diese Art von
Ausschlussverfahren in seinem Sinne zu nutzen
verließ Feldkirch im Jahr 1876 mit Edgar Allan Poe
in der Hand Kegelschnitten im Kopf und 2Pence
in der Tasche drei Punkte ein mathematisch
vermittelt Sinnbild für Logik und Begleitumstände
wie jenem dass wer auf dem Weg sich und
der Welt etwas zu beweisen oftmals
knapp bei Kasse ist » die Parabel habe ich besiegt
aber die Ellipse ist ein grausiger Gesell «
schrieb er seiner Mutter_ vermutlich
eine Erfahrung die ihn in Folge nachhaltig prägte
_____
logisch denken lernen.jpg
logisch denken lernen.jpg (106.72 KiB) 415 mal betrachtet

riemsche
Apollon
Beiträge: 4720
Registriert: 02.11.2006, 21:38
Wohnort: Österreichs milder Westen

Re: maunzer grübler rippenstessa

Beitragvon riemsche » 25.10.2025, 12:57

_____

in Wien hat mit MILA der erste
Mitmach-Supermarkt eröffnet
Mitglieder zahlen einen Genossenschaftsbeitrag
helfen alle vier Wochen drei Stunden im Laden mit
und kaufen dort im Gegenzug zu fairen Preisen ein
d Idee: Lebensmittelhandel ohne Gewinnmaximierung

dreh gern am Floh-und Bauern
Markt genüsslich meine Runden
hab für die passend Brettljause unterwegs selbst
wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht zu sagen pflegen
stets Hof samt Laden und s topp Angebot gefunden
find s super dass man ans Werk geht_ größer denkt
_____
das bringt s.JPG
das bringt s.JPG (252.3 KiB) 162 mal betrachtet


Zurück zu „Epilog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste