Die Welt nach "TI"

Das Gästebuch: grüßen und gegrüßt werden. Wenn du Fragen, Wünsche, Anregungen oder Kritik auf dem Herzen hast, bist du hier goldrichtig.
Hamburger
Phantasos
Beiträge: 1808
Registriert: 28.04.2002, 23:48
Wohnort: Hamburg

Die Welt nach "TI"

Beitragvon Hamburger » 31.08.2004, 19:32

Guten Abend,

vor 347 Tagen habe ich eine spontane Idee gehabt und sie sogleich in die Tat umgesetzt. Zwar konnte ich nicht ansatzweise erahnen welche Folgen sie einmal haben und dass ich denselbigen Folgen auf Grund widriger Umstände ein wenig ratlos gegenüber stehen würde, aber ich glaube alle beteiligten
O livroianer/innen würden mir zustimmen, sagte ich: Insgesamt hat es sich richtig gelohnt. (und so sage ich es denn)

Nun gut, mehr als den Vorschlag razorbacks ersten Roman zu lesen habe ich nach meiner Idee bezüglich "TI" kaum mehr auf die Reihe gebracht. Süchtig seid ihr geworden und ich weiß immer noch nicht wonach.
:-| (aber ich les` das Ding tausendprozentig noch und greife dann nachträglich in alle Diskussionen dazu ein :-D )

Nichtsdestotrotz betrete ich heute die Bühne und verkünde euch, dass man auch von dieser Droge loskommen kann. So genial er Ratten beschreibt, die dem Biergift trotzen, so spitzenmäßig er vorliest und so sehnsüchtig ihr auf diverse Fortsetzungen seinerseits und die serienmäßige Herstellung des Bildtelefons wartet - es gibt tatsächlich noch weitere Schriftsteller ausser razorback.
So sprech ich es denn aus, das Unfassbare und ihr mögt verwundert die Köpfe schütteln und euch sträuben von einem unbekannten Land ins nächste zu wandern, aber trotzdem: O livro plant ein neues Voting

Sprich, wir würden gerne mal wieder ein Buch mit euch zusammen lesen und diskutieren. Die aller-aller-aller-wichtigsten Regeln fass ich deswegen noch mal kurz zusammen:

1) Jeder der mitmacht bringt zwei Buchvorschläge samt jeweiliger Begründung ein, warum denn nun gerade dieses Buch gelesen werden soll.

2) Wenn wir alle Vorschläge zusammen haben findet das Voting statt. Jeder bildet aus den gesammelten Vorschlägen eine Reihenfolge, in die die eigenen Vorschläge jedoch nicht
miteingehen.

3) Jedem Platz wird ein Punktwert zugewiesen, wobei die ersten drei Plätze einen etwas gehobenen Punktwert erhalten. (Beispiel: 8 Vorschläge, jeder klassifiziert 6 Bücher, 1. Platz
8 Punkte, 2. Platz 6 Punkte, 3.Platz 4.Punkte...und für die restlichen Plätze jeweils einen Punkt weniger)
Das Buch mit den meisten Punkten wird - wer hätte das gedacht? - gelesen.

4. Die Lesezeit beträgt einen Monat.

5. Die Diskussionszeit auch, kann aber nach Bedarf verlängert werden.

Achso, gelb und ich schreiben einen Essay zum Buch, wer möchte darf natürlich auch, gezwungen ist jedoch keiner (dafür fehlt uns noch das Sanktionspotenzial :-D )

Nun sind eure Vorschläge gefragt. Wie siehts aus? Habt ihr Lust?

Vorfreudige Grüsse,

Hamburger
"If it's a hit? - Yeah, that's me! If it's a miss? - Yeah, that's me!" (Robert Palmer)

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon razorback » 31.08.2004, 19:46

aber ich les` das Ding tausendprozentig noch und greife dann nachträglich in alle Diskussionen dazu ein


Das möchte ich Dir auch dringend geraten haben. Sonst - Luigi, Betonklotz, Landungsbrücken, plumps... :daemon:

es gibt tatsächlich noch weitere Schriftsteller ausser razorback


Ach ja? Nenn mir EINEN!

Okay, dann krieche ich mal ins Bücherregal und finde zwei Bücher, denen Ihr vermutlich doch widerstehen könnt... hm... vielleicht schliesse ich mit Silentium eine Pratchett-Allianz... :-D

P.S.: Wann ist Vorschlagsschluss?
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Silentium » 31.08.2004, 20:17

es gibt tatsächlich noch weitere Schriftsteller ausser razorback

Das glaube ich dir schlicht und einfach nicht. Glaub ich nicht! Neinneinnein! Du lüüüügst! Lügnerlügnerlügner! :-/

hm... vielleicht schliesse ich mit Silentium eine Pratchett-Allianz...

Ich hatte eigentlich vor, Ubik vorzuschlagen, aber Pratchett... (damitdieseliteraturstubenhockermalwasordenlicheszulesenbekommennebenTIverstehtsich)
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon razorback » 31.08.2004, 21:02

UBIK!!!! Okay - dann werde ich schonmal nicht mit einem anderen Dick dagegen antreten :-D

Vermutlich werden wir jetzt sofort disqualifiziert... aber mir fällt gerade ein, dass ich Pratchett sowieso nur auf Englisch habe...
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Silentium » 31.08.2004, 21:11

Ist hier irgendwo wer, der kein Englisch versteht? Ist hier irgendwo wer, der behaupten würde, Pratchett sei auf Englisch nicht noch besser, weil die Übersetzung nie die gesamte Genialität wiedergeben kann?
Ist hier irgendwer, der den Mut hat, uns zu Disqualifizieren?

Nein? Na also.

Wir müssen nur aufpassen, dass sich Pratchett und Dick nicht gegenseitig Stimmen wegnehmen. Wir wollen immerhin unsere Chancen verdoppeln und nicht halbieren.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

vogel
Phantasos
Beiträge: 1889
Registriert: 28.05.2003, 19:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon vogel » 31.08.2004, 21:21

kurze zwischenfrage vom v°gel : biss wann muss ich meinen vorschläge abgebegen haben ? you know - ich russisch besetzt und wohl erst mitte nächster woche mal sone art rezens schreiben kann :-(

b!rdy ...
Mein Ich ist ein Pfogel aus Metall, doch Du hast ihn berührt und beschützt.

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Silentium » 31.08.2004, 21:29

*vogelbemitleid*

Wende dich umgehend an Amerika. Die haben Erfahrung damit...

... nur momentan keine Zeit, Deutschland vor den Russen zu retten. Frag Flocke oder glaspuppe, vielleicht übersetzt eine dein Kapitulationsschreiben.

...auch nicht?

Dann nimm's wenigstens leicht, dafür gibt dass dann sicher prima Stoff für eine Geschichte.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

Edekire
Pegasos
Beiträge: 1100
Registriert: 10.02.2004, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Edekire » 31.08.2004, 22:35

#Na ich weiß nciht ob sich das lohnt über die ne geschichte zu schreiben...*Vogelbemitleid*
diese...ähm ja.. Hühner! (schwerebeleidgung)
ich habe die ja uach nen tag ertragen un dich habe tiefes verständnis für ein gewisses maß an genervtheit...

darf man eigentlich auch Vorschlagslos mitmachen? ich meine Einfach nur mitlesen und diskuttieren?
ich wünschte ich hätte musik, doch ich habe nur worte
sarah kane

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Silentium » 31.08.2004, 22:41

darf man eigentlich auch Vorschlagslos mitmachen? ich meine Einfach nur mitlesen und diskuttieren?

Du bist gut! Wenn das alle täten, dann... ja dann... dann hätten razor und ich freie Bahn und... hm, gute Idee, Ede.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

charis
Melpomene
Beiträge: 766
Registriert: 18.10.2002, 15:48
Wohnort: wien

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon charis » 31.08.2004, 22:50

es gibt tatsächlich noch weitere Schriftsteller ausser razorback.


hm.



aber...
gibt es eine schriftstellerin oder einen schriftsteller, die oder der mit uns wieder in einen so erfreulichen austausch treten würde...?

in einen diskurs über ein buch, das vielleicht noch nicht veröffentlicht worden ist?

der uns - wie razor das gefühl vorgaukelt, wir dürften mitreden? :-D

das war das besonders schöne an dieser leserunde...

ich würde mir ein buch wünschen, bei dem die autorin / der autor aktiv mitdiskutiert.

razorback
Phantasos
Beiträge: 1983
Registriert: 10.09.2002, 20:36
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon razorback » 31.08.2004, 23:56

ich würde mir ein buch wünschen, bei dem die autorin / der autor aktiv mitdiskutiert.


Also - Terry Pratchett lebt noch, soviel ich weiß... :-D

gibt es eine schriftstellerin oder einen schriftsteller, die oder der mit uns wieder in einen so erfreulichen austausch treten würde...?


Ich glaube, das ist etwas anderes, man kann die beiden Arten von Projekten nicht vergleichen. Deshalb gehört die Diskussion von TI meines Erachtens auch nicht zu den anderen Buchdiskussionen, sondern in eine eigene Kategorie. Auch wenn TI schon komplett geschrieben war - das war im Grunde ein Werkstattbericht und eine Werkstattdiskussion. Von Fragen der Qualität oder des Anspruches mal ganz abgesehen - es ist etwas ganz anderes, ein fertiges, veröffentlichtes Buch zu besprechen, oder an einem nicht fertigen gemeinsam mit dem Autor zu arbeiten. Nicht vergleichbar, finde ich.

Und selbstverständlich freut mich, dass es Dir Spass gemacht hat :kiss:
O You who turn the wheel and look to windward,
Consider Phlebas, who was once handsome and tall as You

Silentium
Mnemosyne
Beiträge: 2771
Registriert: 24.05.2003, 17:50

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Silentium » 01.09.2004, 00:27


ich würde mir ein buch wünschen, bei dem die autorin / der autor aktiv mitdiskutiert.

Also - Terry Pratchett lebt noch, soviel ich weiß...


Also, das ist doch schon ein Plan.
Wir entführen Pratchett und halten ihn in Razors Keller gefangen und unter Kreativitätsdrogeneinfluss muss er Tag und Nacht schreiben. Nur für uns, versteht sich.
I would go to the Dark Side in a heartbeat if I thought they had better dialog over there.
- Ursula Vernon

[) i r k
O livro Admin
Beiträge: 2920
Registriert: 19.01.2002, 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon [) i r k » 01.09.2004, 01:36

P.S.: Wann ist Vorschlagsschluss?
kurze zwischenfrage vom v°gel : biss wann muss ich meinen vorschläge abgebegen haben ?

Also Mirko und ich haben heute abgesprochen, vorläufig noch keinen festen Termin anzugeben, um erst mal die Ressonanz abzuwarten. Also geht erst mal davon aus, dass ihr alle genügend Zeit haben werdet (also mindestens 2 Wochen), eure Vorschläge einzubringen und zu begründen. Eine Woche vor dem Voting, sagen wir aber auf jeden Fall noch mal Bescheid.
darf man eigentlich auch Vorschlagslos mitmachen? ich meine Einfach nur mitlesen und diskuttieren?

Klar darf man.
ich würde mir ein buch wünschen, bei dem die autorin / der autor aktiv mitdiskutiert.

Wir werden, wie bereits an anderer Stelle gesagt, ähnliche Projekte wie TI durchführen - und zwar schon allein deshalb, weil wir mit TI so gute Erfahrungen gemacht haben. Voraussetzung ist natürlich, dass sich Autoren, die wir dafür geeignet halten, sich dazu bereit erklären. (Natürlich steht ein weiteres Werk von Razorback ganz oben auf unserer Wunschliste, einen anderen Autor haben wir im Sinn, aber noch nicht gefragt). Allerdings halt ich es im Augenblick für sinnvoll, erst einmal ein Pause einzulegen - damit derartige Projekte etwas Besonderes bleiben und beim nächsten Lauf möglichst ebensoviel Interesse daran besteht wie bei der Premiere.

Aber O livro wird jetzt keinesfalls zum Wochen-Lektorat für Romanautoren werden - da muss ich euch enttäuschen. Ihr kennt selbst diese ganzen Eintagsfliegen, die ab und zu im JL oder auch schon bei O livro aufgetaucht sind und uns ihre tollen Romanauszüge unter die Nase gerieben haben. Ich will nicht unfair sein, aber ich möchte schon was halbwegs interessantes lesen und ich befürchte halt, so gut wie Razorback sind halt die wenigsten Kandidaten. Und daher werden wir hier einfach schon im Vorfeld selektieren müssen.

Davon abgesehen - wenn der Autor des Buches, das wir besprechen, noch lebt und wir etwas Gescheites zu dem Buch zu sagen haben, können wir ja durchaus mal den Versuch unternehmen, ihn anzuschreiben ... warum auch nicht? (Das wär nicht nur interessant, sondern auch die beste Publicity für O livro, die man sich wünschen kann. Mirko und ich hatten mal darauf gesonnen, Martin Walser anzuschreiben - im Zusammenhang mit "Tod eines Kritikers" - aber der Plan ist dann im Sande verlaufen).

Kann sich hier jemand für eine Camus-Anti-Pratchett-Koalition erwärmen? :-p

Grüße.
"du trittst da fast in die fußstapfen des unseligen dr goebbels und seiner zensur und verdammungsmaschine." (Ralfchen)

Khadija
Orpheus
Beiträge: 201
Registriert: 31.05.2004, 15:26
Wohnort: Tirol

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Khadija » 01.09.2004, 01:58

Kann sich hier jemand für eine Camus-Anti-Pratchett-Koalition erwärmen?

Schwierig. Ich mag sowohl Camus als auch Pratchett. Da muss du also erst noch Überzeugungsarbeit leisten. :-p
...words strain,
Crack and sometimes break, under the burden,
Under the tension, slip, slide, perish,
Decay with imprecision, will not stay in place,
Will not stay still.

Flocke
Kalliope
Beiträge: 970
Registriert: 12.12.2003, 16:53

Re: Die Welt nach "TI"

Beitragvon Flocke » 01.09.2004, 09:22

Hallo in die Runde.

Also ich wäre für Pratchett, definitiv. :-D
Aber hatte nicht da nicht auch mal wer nach Hohlbein verlangt...? Oder Ostblock-Scifi?

***ganzschnellvordemSteinhagelduck***

Lieber Gruß
Flocke
...Der den Wind kennt / besser als alle Bücher / den Baum / frag nach Wahrheit...


Zurück zu „Prolog“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste