Seite 1 von 1

Traurig

Verfasst: 30.01.2005, 23:59
von razorback
Ephraim Kishon

24. August 1924 - 29. Januar 2005

Re: Traurig

Verfasst: 31.01.2005, 10:17
von Fitnat
:'-(

Herzlichen Beileid

Re: Traurig

Verfasst: 31.01.2005, 17:31
von Silentium
:'-(

Re: Traurig

Verfasst: 31.01.2005, 18:11
von [) i r k
Scheißeverdammtnochmal, da ist wieder ein Guter hin. Ham hat mir gestern am Telefon erzählt, dass Kishon gestorben ist. Ich muss dazu sagen, dass er der größere Kishon-Fan von uns beiden ist. Er hat mir dann -- nicht zum ersten Mal -- ein paar seiner Satiren vorgelesen und wir haben --trotz des traurigen Anlasses -- herzlich gelacht. Und so sollten wir Kishon auch in Erinnerung behalten: ihn lesen und mit ihm lachen.

Dirk

Re: Traurig

Verfasst: 31.01.2005, 21:05
von Sick Steve
Ja, wie wahr - daß es traurig ist, und daß wir ihn mal wieder lesen sollten. Hatte schon Humor, der Knabe...

Re: Traurig

Verfasst: 01.02.2005, 11:40
von Flocke
Ooops, das hab ich gar nicht mitgekriegt...
Kann euch nur beipflichten. Gott sei Dank hab ich schon einiges von seinen Büchern, die sind jetzt bestimmt heißbegehrt.

Traurige Grüße
Flocke

Re: Traurig

Verfasst: 01.02.2005, 12:26
von charis
Ich hab EK als Kind total gern gelesen, meistens so bei Omas zu besuch, wo mir ur-fad war und da gabs dann irgendwo Kishon-Bücher. Ich hab zwar viel erst viel später kapiert, aber lustig wars schon damals... Und ein Buch mit schrägen Kindergeschichten hatte ich damals auch. Ein sehr großer Humorist.

Re: Traurig

Verfasst: 02.02.2005, 13:28
von Besucher
Ich hab ihn eine Zeit lang auch ganz gern gelesen. Und oft und oft stillvergnügt dabei in mich hineingekichert. (Das ältere-Verwandte-Besuch-Szenario kommt mir da verdächtig bekannt vor).

Was haltet ihr davon?

http://fm4.orf.at/blumenau/190912/main

lg
mög

Re: Traurig

Verfasst: 02.02.2005, 15:20
von razorback
Hmmm... nicht besonders gut informiert, der Autor. Kishon als unpolitisch zu bezeichnen, blendet sowohl viele seiner Satiren als auch viele seiner Interviews aus. Zu nennen sind hier vor allem die Texte aus dem Sechs-Tage- und dem Jom-Kippur-Krieg, gesammelt in "Pardon, wir haben gewonnen".

Kishons politische Ansichten sind ziemlich radikal und sicher eine kontroverse Diskussion wert. Aber unpolitisch? Nee...

Und der Vorwurf, er habe Alltagssatire geschrieben, ohne die politische Situation zu reflektieren ist so unglaublich... doof. Immer dieser Glaube, Texte seien nur dann lesenwert, wenn sie aktuelle politische Bezüge haben... Immer diese Hinterherschreiber, die Autoren vorschreiben wollen, wie und was sie zu schreiben haben... gähn... ;-)

Re: Traurig

Verfasst: 03.02.2005, 12:53
von Hamburger
Kishon unpolitisch? Da muss ich dem razor Recht geben, das passt nicht. Eine besonderes Lehrstück wie Boulevarmedien diese Behauptung aufrecht erhalten hat diese Woche die Hamburger Morgenpost geliefert. In einem Artikel wurde die Behauptung Kishon sei zeitlebens unpolitisch gewesen damit gestützt, dass er immer Ausreden für die jeweils aktuelle israelische Regierungspolitik gefunden und sie vehement verteidigt habe.
Hmmm, also ich weiß nicht wie ihr das seht aber wenn sich jemand politisch in eine Richtung äußert die mir nicht passt, so äußert er sich dennoch politisch.

Aber sei`s drum, immerhin waren auch einige der besten Kishon-Zitate aufgelistet. Und das mit Abstand bewegendste vor dem Hintergrund von Kishons Biographie war folgendes: "Die Nazis machten einen Fehler. Sie liessen einen Satiriker am Leben..."

Respektvoll sich vor einem großen Humoristen verneigend grüßt

Ham

Re: Traurig

Verfasst: 03.02.2005, 14:04
von [) i r k
Ephraim Kishon

24. August 1924 - 29. Januar 2005

Da ist mir doch gerade aufgefallen, dass er am selben Tag Geburtstag hat, wie ich! Endlich kenn ich mal wen Berühmtes, der an diesem Tag geboren ist! :-)