"Gereiftes" Lektorat
Verfasst: 23.12.2004, 14:34
Hallo zusammen,
die Internetseiten des Jungen Lektorats (www.junges-lektorat.de) sind ja bereits länger tot. Die eigentliche Idee, ein kostenloses Lektorat für junge Literaten und solche die es werden wollen zur Verfügung zu stellen ist allerdings bereits viel früher untergegangen.
Glücklicherweise bekomme ich manchmal noch ein paar Anfragen zum freien Lektorat (die aus alten Kontakten des jungen Lektorats herrühren), denen ich auch liebend gerne nachkomme. Aber den Untergang der eigentlichen Idee finde ich sehr schade. Könnte man das nicht irgendwie wiederbeleben, allerdings dann in fundierterer Art und Weise (z. B. als Rubrik dieser Seiten ;o))? Oder kennt Ihr noch andere Seiten, die ein ähnliches Konzept anbieten?
Wenn ich drüber nachdenke, würden mir folgende Gründe für den Untergang der Idee in den Sinn kommen:
a) Die Internetseiten wurden nicht mehr gepflegt.
b) Mit a) in Zusammenhang steht die mangelhafte Pflege der Lektorendaten (z. B. eine ungenügende Struktur der Lektorenstammdaten)
c) Eine unglaubliche Menge an nicht-aktiven (Möchtegern-)Lektoren, sodass viele, die dieses Angebot nutzen wollten, frustriert aufgegeben haben.
Die grundsätzliche Frage, ob der Altruismus auf dem diese Idee aufbaut überhaupt existiert, sollten wir entweder völlig aus der Diskussion herauslassen oder sagen, dass das Lesen eines noch unveröffentlichten Werkes und die Freude am Helfen die intrinsische Motivation der freien Lektoren ausmacht. Aber das ist ja auch nur meine unbedeutende Meinung ;o)
Ich würde wohl auch meine ungebändigte Arbeitskraft zur Verfügung stellen, falls sie gebraucht würde ;o) (z. B. für Leitung, Konzeption, Moderation, Bekanntmachung, virtuelle Brötchen schmieren, etc.) Aber vielleicht sollten wir vorher erstmal gründlich drüber diskutieren... Meinungen?
Liebe Grüße und ein wunderschönes Weihnachtsfest
mondenschnee
die Internetseiten des Jungen Lektorats (www.junges-lektorat.de) sind ja bereits länger tot. Die eigentliche Idee, ein kostenloses Lektorat für junge Literaten und solche die es werden wollen zur Verfügung zu stellen ist allerdings bereits viel früher untergegangen.
Glücklicherweise bekomme ich manchmal noch ein paar Anfragen zum freien Lektorat (die aus alten Kontakten des jungen Lektorats herrühren), denen ich auch liebend gerne nachkomme. Aber den Untergang der eigentlichen Idee finde ich sehr schade. Könnte man das nicht irgendwie wiederbeleben, allerdings dann in fundierterer Art und Weise (z. B. als Rubrik dieser Seiten ;o))? Oder kennt Ihr noch andere Seiten, die ein ähnliches Konzept anbieten?
Wenn ich drüber nachdenke, würden mir folgende Gründe für den Untergang der Idee in den Sinn kommen:
a) Die Internetseiten wurden nicht mehr gepflegt.
b) Mit a) in Zusammenhang steht die mangelhafte Pflege der Lektorendaten (z. B. eine ungenügende Struktur der Lektorenstammdaten)
c) Eine unglaubliche Menge an nicht-aktiven (Möchtegern-)Lektoren, sodass viele, die dieses Angebot nutzen wollten, frustriert aufgegeben haben.
Die grundsätzliche Frage, ob der Altruismus auf dem diese Idee aufbaut überhaupt existiert, sollten wir entweder völlig aus der Diskussion herauslassen oder sagen, dass das Lesen eines noch unveröffentlichten Werkes und die Freude am Helfen die intrinsische Motivation der freien Lektoren ausmacht. Aber das ist ja auch nur meine unbedeutende Meinung ;o)
Ich würde wohl auch meine ungebändigte Arbeitskraft zur Verfügung stellen, falls sie gebraucht würde ;o) (z. B. für Leitung, Konzeption, Moderation, Bekanntmachung, virtuelle Brötchen schmieren, etc.) Aber vielleicht sollten wir vorher erstmal gründlich drüber diskutieren... Meinungen?
Liebe Grüße und ein wunderschönes Weihnachtsfest
mondenschnee