Ich sage Euch an den lieben Advent!
Kasparov, hast Du Dich schon einmal gefragt ob es möglich ist, dass die Menschen in diesem Forum gar nicht so sein wollen, wie Du sie gerne hättest?
Das ist das, was ich etwas scherzhaft angedeutet habe und was Dirk, wenn ich ihn richtig verstanden habe, zorniger und damit klarer angsprochen hat. Der Unterschied in der Reaktion gibt einen Unterschied in der Nähe zu O livro wieder, aber die Konsequenz ist die selbe: Freier Mensch im freien Land im freien Forum. Wenn es Dir hier nicht passt, steht es Dir völlig frei, zu gehen.
Ebenso steht es Dir frei zu versuchen, etwas zu ändern. Du hast aber keinerlei Anspruch darauf, dass sich hier irgendwer nach Dir ausrichtet und Deinem Beispiel folgt (die Hoffnung wäre aber vielleicht gar nicht unberechtigt). Du legst an uns (es fällt mir schwer, uns als Kollektiv zu verstehen, aber ich benutze der Einfachheit halber mal dieses Wort) Maßstäbe an, die Du weder begründest noch darstellst, sondern einfach voraussetzt.
Mal gesetzt den Fall, hier gebe es wirklich nur Kuschelkritik (es stimmt nicht, aber angenommen). Na und? Dann wäre das hier eben ein Kuschelkritikforum, in der Schonung schwacher Künstlerseelen und gegenseitige Bauchpinselung vor ehrlicher Bemühung um Texte ginge. Warum sollte das anders sein? Wer behauptet, dass es so etwas nicht geben dürfe? Dann würde hier eben gestreichelt und geschmust, und wer das scharfe Messer redlicher Textarbeit sucht, müsste woanders hingehen. Deine Kritik ähnelt der eines Spanienurlaubers, der sich beschwert, dass man ihm zum Frühstück kein Schwarzbrot vorsetzt. Wenn Du Schwarzbrot willst, back es selbst und versuche, es anderen schmackhaft zu machen. Oder bleib eben da, wo es welches gibt.
Ein anderes Beispiel:
Ich denke, dass neue mitglieder (email-adresse ist ja meist bekannt) in form eines netten informativen welcome´s vom betreiber der seite auf wie immer auch gelagerte probleme hingewiesen werden sollen.
Da ich zufällig aus der Branche komme, springe ich darauf an: Du schlägst eine Kommunikationsmaßnahme vor. Eine für sich sinnvolle, wie ich hinzufügen möchte. Aber: Wer Kommunikationsmaßnahmen beschließt, tut dies vor dem Hintergrund bestimmter Ziele und begrenzter Ressourcen, nicht einfach so, weil man es "soll". "Soll" gibt es nicht, dass würde einen allgemeinverbindlichen Werte- und Maßnahmenkanon für Foren voraussetzen. Und "für sich" gibt es auch nicht, Maßnahmen sind kein Selbstzweck.
Es müssten also zeitliche und personelle Ressourcen vorhanden sein, die eine Begrüßung jedes neuen Mitgliedes möglich machen und Kommunikationsziele, die dies erfordern. Erstere beiden sind, soviel ich weiß, nicht vorhanden und von Letzteren weiß ich auch nichts. Es gibt also weder Möglichkeit noch Anlass, neuen Mitgliedern Mails zu schreiben und sich zu rechtfertigen. So einfach ist das.